Bühne

WE CAN DO IT MOANING in Dresden

ABA NAIA

Wann
Fr, 21. November 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Dresden
Societaetstheater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Societätstheater GmbH Dresden
Eine Post Porn Clowning Performance, ein unerhörtes Stöhnkonzert und ein chorischer Tanz. Das Künstler*innenkollektiv ABA NAIA untersucht die unterschiedlichsten Arten des Stöhnens als feministische Neuinterpretation der Körpersprache. Die Performer*innen Rafaella Marques, Teija Vaittinen und Kysy Fischer bringen ihre Körper, ihre Sexualität und ihre Verletzlichkeit als politische Waffen auf die Bühne. Sie kämpfen gegen die Grenzen zwischen Heiterkeit und Unbehagen. Sie hinterfragen die Wahrnehmungen von Freiheit, Selbstdarstellung, Gleichheit und Vergnügen. Sie untersuchen die »weibliche Komik« durch Sexualität und begegnen der Sexualität mit Komik: »We moan because it moves us and we keep moving just because we moan. It's an embodied acoustic experience. It's a symphony!«

ABA NAIA ist ein feministisches Performance-Kollektiv aus Berlin, das an den Grenzen zwischen Theater, Performancekunst, Clownerie und Tanz arbeitet. 2017 gegründet, besteht das Kollektiv aktuell aus der Choreografin und Performerin Kysy Fischer, der Performerin Rafaella Marques und der Dramaturgin Jaika Bahr. In einem kontinuierlichen künstlerischen Prozess befassen sich ihre Arbeiten mit den Themen Sexualität, Absurdität, Abweichung, Humor, Bewusstseinsstrom, Scheitern und dem Widerstand gegen die faschistische Welle. Im Oktober 2023 wurde ABA NAIA für die Performance WE CAN DO IT MOANING mit dem interdisziplinären PorYes! Award im HAU Berlin ausgezeichnet.

Performance: Kysy Fischer, Rafaella Marques, Teija Vaittinen, Emilio Cordero Checa | Choreografie: Kysy Fischer | Dramaturgie und Produktion: Jaika Bahr | Licht, Sound und Video Design: Emilio Cordero Checa | Kinderbetreuung: Jaime Pazos

Die Produktion entstand in Kooperation mit dem English Theatre Berlin / IPAC. Premiere: 2020

Dauer: ca. 60 Minuten
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025 um 10:43 Uhr

  • An der Dreikönigskirche 1A
  • 01097 Dresden

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse