Dienstag, 08.06.2004

Ergebnisse elektronisch erfasst

Wahl kostet 62 000 Euro. Mehr

Montag, 07.06.2004

Ein Tag der (Welt-)Rekorde

Der Hochrhein-"Slow-up" feierte eine grandiose Premiere - nicht nur des Artisten Falko Traber wegen / Von Fred Thelen (Text und Fotos). Mehr

Samstag, 05.06.2004

Band gesucht für Dance-Night

Anmeldefrist endet am 14. Juni. Mehr


Stadtpolitik zum Anfassen

BZ bietet Rathausführung. Mehr


Nordic-Walking-Kurs nur für Männer

WEHR (BZ). Einen besonderen Kurs wird die Spielvereinigung Wehr in ihr Programm aufnehmen: Nordic Walking nur für Männer. Dieser Einsteigerkurs, der von Carmen Recke geleitet wird, beginnt am Montag, 28. Juni. Anmeldungen und weitere ... Mehr


Die Qual nach der Wahl

126 Wahlhelfer bereiten sich auf den dreifach heißen Wahlsonntag vor / Schulung muss sein. Mehr

Freitag, 04.06.2004

FDP setzt zum Sprung in den Gemeinderat an

Liberale preisen investorenfreundliches Schweizer Klima an. Mehr


Dröschflegelzunft fährt zur Skihütte

WEHR (BZ). Die Dröschflegelzunft von Wehr lädt Aktiv- und Passivmitglieder zu einem Hüttenwochenende von Samstag, 3., bis Sonntag, 4. Juli, in die Wehrer Skihütte in Todtmoos-Weg ein. Treffpunkt zur Abfahrt wird am Samstag, 3. Juli, um 10 Uhr ... Mehr


Wehr knipst das Licht an

Institut für Marketing und Kommunalentwicklung will Anstöße geben für Innenstadtbelebung. Mehr


St. Ulrich feiert sein Kirchplatzfest

WEHR-ÖFLINGEN (BZ). An Fronleichnam, 10. Juni, feiert die Pfarrgemeinde St. Ulrich ihr Kirchplatzfest. Es beginnt mit einem Festgottesdienst mit Father Joe Pereira um 10 Uhr auf dem Schulplatz. Kuchenspenden werden am kommenden Mittwoch, 9. ... Mehr


Hähne krähen Sonntag lang um die Wette

WEHR-ÖFLINGEN (BZ). Bei der Jungtierschau des Kleintierzuchtvereins Öflingen findet am Sonntag, 27. Juni, ab 15 Uhr ein Hahnenkräh-Wettbewerb statt, an dem sich auch nicht organisierte Geflügelhalter beteiligen können. Der Sieger wird prämiert. ... Mehr

Donnerstag, 03.06.2004

Turnier für Freizeitkicker

Anmeldung läuft ab sofort. Mehr


Mit 400 PS in aller Welt unterwegs

Jürgen Huber ist Busfahrer aus Spaß und Überzeugung / Jedes Jahr 90 000 Kilometer / Fußballfans schwierige Mitreisende. Mehr


DEISS- REISEN

DEISS- REISEN wurde 1956 in Gersbach gegründet. 1983 Verlegung nach Wehr. Sechs Mitarbeiter. Zu etwa 80 Prozent im Linienverkehr tätig, etwa 20 Prozent Busreisen. Fahrzeugpark mit fünf 50-Sitzer-Bussen und drei Stadtbussen mit je 18 Plätzen. Mehr


Blumen für die Prozession

An Fronleichnam, 10. Juni. Mehr

Mittwoch, 02.06.2004

Blumengruß für Senioren

Pfingstbrauch des Frauen- und Krankenpflegefördervereins. Mehr


Sergio ist ein Allroundgenie

Mit der Familie Amar konnte man Zirkus hautnah erleben, aber nur wenige Zuschauer kamen. Mehr


"Papierexpress" ist mobil

FC Wehr nutzt zukünftig den alten Rettungswagen des DRK. Mehr


Anmeldung für Konfirmation

Termin: Dienstag, 15. Juni. Mehr


Über Lebensräume im Südschwarzwald

WEHR (BZ). "Lebensräume im südlichen Schwarzwald" heißt der Diavortrag von Dr. Dietlinde Köppler am Mittwoch, 9. Juni, ab 20 Uhr im kleinen Saal in der Stadthalle Wehr. Die aus Wehr stammende Biologin ist an Kartierungsprojekten im Südlichen ... Mehr

Dienstag, 01.06.2004

Wehrer Wahlkampf in friedlicher Atmosphäre

Unterschiedliche Erfahrungen mit der Auswirkung der Bundespolitik auf die Kommunalwahl machten SPD, FDP und Republikaner bei ihren Auftritten am Samstag. Mehr


Chor mit Sinn für dynamische Kontraste

Der "Barry Male Voice Choir" aus Wales begeisterte mit seinem Konzert in der St. Martinskirche. Mehr

Samstag, 29.05.2004

Am Sonntag gastiert "Barry Male Voice Choir"

WEHR (BZ). Der "Barry Male Voice Choir" aus Wales gastiert am Pfingstsonntag, 30. Mai, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Solisten sind Steven Burges (Piano) und Monika Preiss (Orgel). Der Barry Male Voice Choir ist ein Männerchor mit ... Mehr


Jugend und Bildung sind die Schwerpunktthemen

Wehrer Sozialdemokraten: Voraussetzungen gut, aber verbesserungsfähig / Spazierweg an der Wehra soll Naherholung dienen. Mehr


Absolut sensationeller Tatzelwurm

Größte Gleisbaumaschine der Welt bei Sanierungsarbeiten auf der Hochrheinstrecke im Einsatz. Mehr