Donnerstag, 05.10.2017

Wanderung

Der 38. Internationale Wandertag findet am Sonntag, 8.Oktober statt. Start und Ziel sind an der Schulsporthalle Öflingen in der Wehratalstraße. Startzeit ist von 8 bis 13 Uhr. Zielschluss ist um 16 Uhr. Es kann eine sechs oder elf Kilometer ... Mehr

Mittwoch, 04.10.2017

Konzert wartet mit Piano-Profis auf

Konzert wartet mit Piano-Profis auf

250 Zuhörer besuchen Klaviergala / Klavierschüler zeigten nach Workshop mit den Profi-Dozenten ihr Können auf der Bühne. Mehr


Faustballer kämpfen um den Seebodenpokal

Faustballer kämpfen um den Seebodenpokal

Sportler aus Norddeutschland und der Schweiz kamen zum gemeinsamen Spiel nach Wehr. Mehr


Kurz gemeldet

Rentner treffen sich — Fahrt zu Köstlichkeiten — DRK sucht Blutspender Mehr


Kurz gemeldet

Akkordeon lernen — Beginn Skigymnastik — Skiclub tagt Mehr

Montag, 02.10.2017

Mann fährt unter Drogen durch Brennet

Polizei

Mann fährt unter Drogen durch Brennet

Den Alkohol rochen die Polizisten schon als der Autofahrer die Tür öffnete. Ein Urintest ergab, dass er zudem auch noch Kokain konsumiert hatte. Mehr


Profi und Laien musizieren vereint

Profi und Laien musizieren vereint

Pianistin spielte mit Bewohnern des Hauses der Diakonie. Mehr


Wilder Westen auf dem Dinkelberg

Wilder Westen auf dem Dinkelberg

Sportschützengesellschaft wartet mit Musik und Übungsständen beim Westernfest auf. Mehr


Bildwelten treffen auf musikalische Komposition

Bildwelten treffen auf musikalische Komposition

Fotokünstler zeigt sein Werk im Rahmen eines Konzertes. Mehr

Sonntag, 01.10.2017

Fotos: Westernfest auf dem Dinkelberg

Fotos: Westernfest auf dem Dinkelberg

Im Ortsteil "Powder City" oben auf dem Dinkelberg war es am Wochenende laut. Rund um die Schießsportanlage hatte die Sport-Schützen-Gesellschaft wieder ihr beliebtes Westernfest organisiert. Mehr

Samstag, 30.09.2017

"Ich habe immer auf Qualität geachtet"

"Ich habe immer auf Qualität geachtet"

BZ-INTERVIEW mit Friederike Erhart / Die Initiatorin der Wehrer Klassikreihe Schlosskonzerte blickt auf die Anfänge zurück. Mehr


Hildegard Hackelsberger ist gestorben

Hildegard Hackelsberger ist gestorben

Die Ehefrau des ehemaligen Gesellschafters der Firma Weck, Franz Josef Hackelsberger, hielt ihm den Rücken frei. Mehr


Führung am Hasler Windpark

EnBW und BZ bieten Rundgang über Glaserkopf-Baustelle an. Mehr


WEHRAWELLEN: Ein Fünkchen Hoffnung

Dorfladen Öflingen

WEHRAWELLEN: Ein Fünkchen Hoffnung

Die Stadt Wehr will, dass es den Dorfladen in Öflingen auch in Zukunft gibt - das hat der Gemeinderat ganz deutlich gezeigt. Mit 15 000 Euro bezuschusst die Stadt den Lebensmittelladen im Herzen von Öflingen. So großzügig zeigten sich die ... Mehr


Klavierfestival Tasten

Konzert in der Stadtrhalle in Wehr

PIANO-GALA DER SONDERKLASSE Das Klavierfestival "Tasten" bietet zum Jubiläum "30 Jahre Schlosskonzert-Abo Wehr" eine Piano-Gala der Sonderklasse. Am Sonntag, 1. Oktober, 19 Uhr treten zum Abschluss des dreitägigen Festivals acht Konzertpianisten ... Mehr


ZUR PERSON: Friederike Erhart

Die Initiatorin der Schlosskonzerte ist in Lörrach geboren und in Wehr aufgewachsen. Beruflich war sie als Bauzeichnerin tätig. Sie organisiert die Klassik-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt. Mehr

Freitag, 29.09.2017

Laden schreibt noch immer rote Zahlen

Laden schreibt noch immer rote Zahlen

Gemeinderat bewilligt für den Öflinger Dorfladen erneut Zuschuss von 15 000 Euro / Defizit wurde durch Einsparungen verringert. Mehr


17 000 Euro für Kühlung

Gemeinderat sagt ja zu neuem Raum in der Friedhofskapelle. Mehr


Gemeindewahlausschuss steht fest

WEHR (erb). Der Gemeinderat hat in seiner vergangenen Sitzung einstimmig dem Beschlussvorschlag zugestimmt, den Gemeindewahlausschuss für die Bürgermeisterwahl 2018 zu besetzen. Das Team leitet die Wahl am 25. Februar im nächsten Jahr nicht nur, ... Mehr


Ampel kommt vorerst weg von Hauptstraße

WEHR (erb). Die Ampelanlage an der Hauptstraße auf Höhe des Rathauses soll noch Ende dieser Woche abgebaut werden, wie Bürgermeister Michael Thater im Gemeinderat erklärte. Da der Straße dann aber noch die Deckschicht fehlt, muss die Ampelanlage ... Mehr


Stadtwerke dürfen städtischen Grund nutzen

WEHR (erb). Der Gemeinderat hat dem Abschluss eines Gestattungsvertrags zwischen der Stadt wehr und den Stadtwerken zugestimmt. Dieser Vertrag macht es möglich, dass die Stadtwerke Straßen, Wege, Plätze und Brücken nutzen können, die der Stadt ... Mehr


Ausgaben sinken

Im Vergleich zu 2016 sind die Personalkosten im ersten Geschäftshalbjahr von 82 000 auf 66 000 Euro gesunken. Durch die Einführung eines Warenwirtschaftssystems sei es auch gelungen, die Bestellungen zu optimieren. Im ersten Halbjahr 2016 wurden ... Mehr


Kurz gemeldet

Konzert verlegt — Profis am Piano Mehr


Klavierfestival Tasten

Schuhmann und Chopin mit der Pianistin Anna Tyshayeva in Wehr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

KLAVIERFESTIVAL IN WEHR Im Rahmen des Klavierfestivals "Tasten" in Wehr findet unter dem Titel "Schumann und Chopin" morgen, Samstag, 30. September, ab 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (TSAM), Wehratalstraße, eine spannende Begegnung zwischen ... Mehr

Donnerstag, 28.09.2017

Thater tritt zur Wahl an

Thater tritt zur Wahl an

Der Amtsinhaber strebt 2018 seine dritte Periode als Bürgermeister von Wehr an. Mehr