Klassik
Weihnachtskonzert in Bernau bei Berlin
- Wann
- So, 14. Dezember 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bernau bei Berlin
Stadthalle am Steintor - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Brandenburgisches Konzertorchester e.V.
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit erklingt am Sonntag, den 14. Dezember um 16:00 Uhr in der Stadthalle am Steintor Bernau das stimmungsvolle »Weihnachtskonzert« des Brandenburgischen Konzert-orchesters Eberswalde unter der Leitung von Jens Georg Bachmann.
Bevor die weihnachtliche Anspannung um die Geschenke, das Essen und die Familienharmonie ausbricht, wollen die Musiker mit ihrer Solistin Aleksandra Todorovic (Sopran) den musikalischen Gabentisch reich decken.
Mit den schönsten Weihnachtsliedern und einer Auswahl beschwingter Weisen zum Advent ist weihnachtliche Vorfreude und Festtagsstimmung garantiert - das Programm spannt einen Bogen von Barock, über die Romantik bis zur populären Moderne, auch mit bekannten Titeln zum Mitsingen.
Mit einer kurzweiligen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern wie »O Tannenbaum«, »Alle Jahre wieder« und »Süßer die Glocken nie klingen«, sowie musikalischen Evergreens wie Peter Tschaikowskis »Der Nussknacker« und Julius Fucíks Walzer »Winterstürme« möchten die Künstler ihr Publikum unterhalten und auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
- Änderungen vorbehalten Quelle: Veranstalter
Bevor die weihnachtliche Anspannung um die Geschenke, das Essen und die Familienharmonie ausbricht, wollen die Musiker mit ihrer Solistin Aleksandra Todorovic (Sopran) den musikalischen Gabentisch reich decken.
Mit den schönsten Weihnachtsliedern und einer Auswahl beschwingter Weisen zum Advent ist weihnachtliche Vorfreude und Festtagsstimmung garantiert - das Programm spannt einen Bogen von Barock, über die Romantik bis zur populären Moderne, auch mit bekannten Titeln zum Mitsingen.
Mit einer kurzweiligen Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern wie »O Tannenbaum«, »Alle Jahre wieder« und »Süßer die Glocken nie klingen«, sowie musikalischen Evergreens wie Peter Tschaikowskis »Der Nussknacker« und Julius Fucíks Walzer »Winterstürme« möchten die Künstler ihr Publikum unterhalten und auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.
- Änderungen vorbehalten Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 11. September 2025 um 13:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.