Freilichtmuseum

Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse auf dem Vogtsbauernhof

Historische Kulisse: Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.

Wenn mehr als 40 Aussteller aus der Region vor der historischen Kulisse der alten Schwarzwaldhöfe zusammenkommen, um sich gemeinsam auf den Advent einzustimmen, dann ist wieder Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Die Atmosphäre ist weihnachtlich und viele Lichter sorgen für Glanz. Traditionelles Kunsthandwerk wird ebenso feilgeboten geboten wie Speck aus dem Schwarzwald oder Honig vom heimischen Imker.

Verschiedene Museumshandwerker wie die Schäppelmacherin, die Spinnerin, die Strohschuhmacherin oder der Korbflechter demonstrieren den Besuchern ihr Können und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt weihnachtliche Leckereien und Schwarzwälder Spezialitäten. Außerdem wird am Back- und Brennhäuschen Datschkuchen und frisches Brot im Holzofen gebacken. Der Schwarzwälder Kirschstollen ist eine Spezialität des Bäckerinnungsverbands Badens sowie des badischen Kleinbrennerverbands. Für Kinder und Familien wird am Samstag und Sonntag ein weihnachtliches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. In der Museumswerkstatt im Hotzenwaldhaus können die kleinen Gäste Laternen aus Holz bauen und in der offenen Weihnachtswerkstatt Fadenbildsterne zaubern (samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr). Wer das Museumsgelände auf dem Rücken eines Ponys erkunden möchte, hat dazu an beiden Tagen zwischen 13 und 16 Uhr Gelegenheit. Zwischen 14 und 16 Uhr steht eine Lesestunde an und der Nikolaus kommt auch noch.

Weitere Infos: Fr, 13. Dez., 17–21 Uhr, Sa, 14. Dez.,
13–21 Uhr, So, 15. Dez, 11–19 Uhr, Eintritt 3 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre Eintritt frei, manche der Höfe sind zum Teil geschlossen,
http://www.vogtsbauernhof.de
von Ulrike Ott
am Fr, 13. Dezember 2019

Badens beste Erlebnisse