Konzert

Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Das Weihnachtsoratorium von Bach wird in Kirchen der Region aufgeführt.

Mit der Adventszeit eng verknüpft sind Konzerte von Solisten, Chören, Gesangvereinen und Instrumentalgruppen. Auf vielen Programmen steht unter anderen Werken auch das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. In den kommenden Tagen wird dieses auch in der Region gespielt und gesungen: am 20. Dezember in Schopfheim, am 23. Dezember in Lörrach und am 26. Dezember in Grenzach-Wyhlen.

Beim Chorkonzert in der evangelischen Stadtkirche in Schopfheim am Sonntag, 20. Dezember, 18 Uhr, werden die Teile 1, 5 und 6 des Weihnachtsoratoriums von Bach aufgeführt. Mitwirkende sind Gudrun Sidonie Otto (Sopran), Carolina Bruck-Santos (Alt), Florian Cramer (Tenor), Gerhard Nennemann (Bass) die Kantorei Schopfheim und das Markgräfler Kammerorchester. Leitung: Christoph Bogon. Karten: Regio-Buchhandlung Schopfheim (Hauptstraße 58) und Abendkasse.

Für einen guten Zweck, nämlich zugunsten der Kindertrauergruppe "Tapfere Herzen" wird das Bachsche Oratorium am Mittwoch, 23. Dezember, 20 Uhr, in der Stadtkirche in Lörrach aufgeführt. Sängerinnen, Sänger und Solisten musizieren gemeinsam mit einem ad hoc Orchester mit Konzertmeister Andreas Wäldele und dem international bekannten Trompeter Reinhold Friedrich. Unter der Leitung von Johannes Lang kommen die Kantaten 1,3, 5 und 6 zur Aufführung. Die Initiative zum Konzert ging von der Sängerin Silke Marchfeld und Johannes Lang aus. Sie möchten die Kindertrauergruppe unterstützen. In der Zusammenarbeit von Kinderland Lörrach mit der Ambulanten Hospizgruppe Grenzach-Wyhlen wird seit einem Jahr in monatlichen Treffen Kindern die Möglichkeit geboten, sich mit anderen trauernden Kindern auszutauschen und sich mit ihren Gefühlen, ihrer Wut, ihren Ängsten und Fragen auseinanderzusetzen. Die geschulten Mitarbeiter der Trauergruppe arbeiten ehrenamtlich. Um das Projekt zu unterstützen, verzichten alle Musiker auf eine Gage, damit die Kollekte ausschließlich dieser Arbeit zufließen kann.

Das Weihnachtskonzert der Kantorei in der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Grenzach am Samstag, 26. Dezember um 19 Uhr, ist nicht ausschließlich dem Weihnachtsoratorium von Bach gewidmet. Vielmehr beschäftigt sich der Chor um Kantor Dieter Zeh mit einer Rarität im weihnachtlichen Musikrepertoire, die erstmals im südwestdeutschen Raum aufgeführt wird, nämlich das Weihnachtsoratorium des Magdeburger Kantors und Komponisten Johann Heinrich Rolle. In theologisch und textlich stimmiger Ergänzung wird die vierte Kantate ("Fallt mit Danken") aus Bachs Weihnachtsoratorium angefügt. Das Solistenquartett besteht aus Miriam Feuersinger (Sopran), Sylvia Nopper (Mezzosopran), Valentin Gloor (Tenor) und Stefan Vock (Bass). Vorverkauf: Levante (Postfiliale), Hauptstraße 46,
Tel. 07624/916710.
von bz
am Mi, 16. Dezember 2015

Badens beste Erlebnisse