Wein, Musik und ein Feuerwerk

Am Freitag beginnt das 45. Breisgauer Weinfest.

EMMENDINGEN (BZ). Vom 19. bis 22. August wird das 45. Breisgauer Weinfest in der Innenstadt gefeiert. Festeröffnung mit Krönung der neuen Breisgauer Weinprinzessin ist am Freitag um 19 Uhr. Anschließend ist bis 20 Uhr ein Platzkonzert der Stadtmusik zu hören.

Das Programm:
Auf den vier Bühnen Marktplatz, Landvogtei, Lammstraße und Kirchplatz wird an allen Abenden ab 19 Uhr ein musikalisches Programm geboten. DJ Uli und Die lebende Musikbox stehen an allen Abenden auf dem Programm. Am Samstag spielen Dismissed und Skyline, am Samstag Ohne Filter und Human Touch, am Sonntag XX-Cult und The Groovties und am Montag die Gipfelstürmer und One Way Train. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr (Bühne Landvogtei) ein ökumenischer Weinfest-Gottesdienst gefeiert. Von 15 bis 17 Uhr ist Volksmusik mit Martin Faller mit seinem Trio zu hören. Kinder werden um 15 Uhr mit dem Mitmachtheater "Eddi und Rudi voll in Fahrt" mit der Lebenden Musikbox unterhalten. Zum Abschluss wird am Montag gegen 22.15 Uhr ein großes Feuerwerk gezündet. An allen Festtagen hat auch ein großer Vergnügungspark geöffnet.

Kostenlos Parken:
Das Parkhaus Marktplatz hat während des 45. Breisgauer Weinfestes bis 1 Uhr geöffnet. Das Parken ist ab den Öffnungszeiten des Weinfestes kostenlos. Die Öffnungszeiten sind: Freitag, 19. August, 19 bis 1 Uhr; Samstag, 20. August, 17 bis 1 Uhr; Sonntag, 21. August, 10.30 bis 24 Uhr und Montag, 22. August, 17 bis 1 Uhr.

Busverkehr:
Für das Breisgauer Weinfest wird die Innenstadt zwischen Finanzamt und Marktplatz von Mittwoch, 17. August, 8 Uhr bis Dienstag, 23. August, 18 Uhr, für den Linienverkehr gesperrt. Die Stadtbusse der Linien 3 und 6 fahren die Haltestellen Marktplatz und Amtsgericht nicht an. Bei der Linie 4 entfallen die Haltestelle Marktplatz und Hebelstraße. Die Regionalbusse der SBG Linie 7200 bedienen die Haltestellen Marktplatz und Amtsgericht nicht und die SWEG Linie 105 zusätzlich nicht die Haltestelle "An der Steige". Auch die Linie 211 nach Freiamt fährt die Haltestelle Marktplatz nicht an.
von bz
am Di, 16. August 2016

Badens beste Erlebnisse