Wein-Zauber mit großem Angebot

Zum 14. Mal findet in der Gundelfinger Ortsmitte ein Weinfest statt / Am Sonntag öffnen auch die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr.

GUNDELFINGEN. Heute, Freitag, ist in der Ortsmitte Auftakt für den 14. Gundelfinger Wein-Zauber mit Zwiebelkuchenfest. Neben der großen Auswahl an Weinen kann sich auch das kulinarische Angebot sehen lassen. Ein vielfältiges Programm sorgt zudem an allen drei Tagen für Unterhaltung.

Auftakt
Das Weinfest auf dem Sonne-Platz wird am Freitag um 18 Uhr von der neu gekrönten Weinprinzessin Lena Grodel und von Bürgermeister Raphael Walz eröffnet. Das Fest beginnt am Freitag und am Samstag um 17 Uhr, am Sonntag bereits um 11 Uhr. Das Ausschankende ist am Freitag und Samstag auf 1 Uhr festgesetzt, am Sonntag ist bereits um 22 Uhr Schluss.

Weinangebot
Die vier Weingüter, der Schümperlehof, Merzhof, Gehrihof und der Weinanbau Engler bieten ihre besten Weine an. Zum Beispiel den goldmedaillenprämierten Spätburgunder Rotwein vom Weinbau Engler. Erstmalig präsentiert Bernhard Kaltenbach vom Merzhof seinen Gutedel und Christoph Blattmann vom Schümperlehof seinen Weiß Burgunder. Das Weingut Gehrihof aus Heuweiler bietet eine m Cuvée aus Gewürztraminer und Solaris "Spätlese"

Gaumenfreuden
Neben knusprigen Zwiebelkuchen gibt es Winzersteak und Wildsauragout in Rotwein geschmort im Zelt des "Rößle". Schnitzel und Grillbraten gibt es beim Fußballverein, der Spielvereinigung. Am Sonntag ergänzen die beiden Metzgereien Reichenbach und Rückert das Essensangebot mit Imbissständen. Der Waldkindergarten Trolle verteilt dazu noch Kürbissuppe und Eintopf. Die Kindergärten Sonnenwiese und Tulpenbaum locken mit Waffeln, Kuchen und Kaffee.

Musik und Unterhaltung
Am Freitagabend unterhält der Gitarrist und Sänger Enrico Novi ab 19 Uhr die Gäste. Am Samstag gibt es erst eine Modeschau der Geschäfte La Donna und Blickfang vor der Bühne auf dem Sonne-Platz. Ab 19.30 Uhr spielt die Band "Eddy & Dietmar". Am Sonntag wird um 12 Uhr ein Frühschoppenkonzert der Trachtenkapelle Heuweiler geboten; ab 15 Uhr unterhält der Musikverein Gundelfingen,um 17.30 Uhr gehört die Bühne zum Festausklang Günter Wortmann.

Verkaufsoffener Sonntag
Über 30 Geschäfte in der Ortsmitte und außerhalb öffnen am Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr ihre Türen. Die Firma Bauer Nutzfahrzeuge nutzt das 80-jährige Firmenjubiläum und präsentiert in der Ortsmitte Fahrzeuge. Viele andere Einzelhändler locken mit interessanten Angeboten und Aktionen in die eigenen Geschäftsräume.

Bauernmarkt
Auf dem Rathausplatz wird ein herbstlicher Bauernmarkt geboten: Der Klosterhof wird seine regionalen Bioprodukte anpreisen. Das Pflanzenparadies Sauter und das Blumengeschäft Amaryllis zeigen herbstliche Blumenimpressionen. Thomas Buderer stellt Kürbisvariationen vor. Erstmalig wird die Weinerei Feser Bio-Weine anbieten. Vor dem Englerbeck-Huus will der Verein für Heimatgeschichte in historischen Trotten frischen Apfelsaft pressen. Wie Seile und Strohbändern hergestellt werden, zeigt der Historikverein Oberwinden. An einem Stand informiert die Sozialstation über ihre vielfältigen Hilfsangebote und der Verein "Indienhilfe - Wasser ist Leben" zeigt anhand Fotos in der Raiffeisenbank einen Abriss seiner Arbeit. Eröffnet wird die Ausstellung in den Bankräumen um 14 Uhr – die Bilder sind vier Wochen ausgestellt.

Kinderprogramm
Der Kindergarten Regenbogen hat einen Stand auf dem Rathausplatz. Dort können Kinder mit kindgerechten Werkzeugen Kürbisse schnitzen oder anmalen. Die Kleintierzüchter aus dem Glottertal bauen auf dem Rathausplatz einen kleinen Streichelzoo auf. Auf dem Schulhof Ponyreiten für die Kleinen geboten
von Andrea Steinhart
am Fr, 18. September 2015

Badens beste Erlebnisse