In Freiburg

Weinfest am Münster

Wein, Sekt und badische Spezialitäten: Das Freiburger Weinfest wird 44 Jahre alt.

Freiburg bekommt eine neue Königin, genauer gesagt eine Weinkönigin. Die Monarchin und ihre zwei Prinzessinnen werden am Donnerstag bei der Eröffnung des 44. Freiburger Weinfests vorgestellt. Oberbürgermeister Dieter Salomon, der Präsident des Badischen Weinbauverbandes Kilian Schneider und FWTM-Geschäftsführer Bernd Dallmann leiten die Festlichkeiten ein. Der Münsterplatz verwandelt sich während dieser sechs Tage in einen einizgen Gastronomieplatz.

"Bier ist Menschenwerk, Wein aber ist von Gott", formulierte einst Martin Luther passend. Mehr als 400 Weine und Sekte werden vor dem Freiburger Gotteshaus zur Verkostung angeboten. Burgunder vom Tuniberg, Riesling aus dem Breisgau, Müller-Thurgau vom Kaiserstuhl und vieles mehr aus den Regionen des badischen Weinlandes.

Zu einem guten Wein darf natürlich auch die passende Speise nicht fehlen. Deswegen arbeiten die Winzer und Weingüter mit regionalen Restaurants und Lieferdiensten zusammen. Die elf jungen Winzer der Generation Pinot haben sich zum Beispiel mit dem Gastronomiebetrieb Pausenheld & Kochevents zusammengeschlossen. Der Betrieb Johann Traber schlägt, in Zusammenarbeit mit der Alten Wache, seinen Flammlachsstand auf. Im hinteren Teil der Nordseite präsentieren die Freiburger Weingüter ihre Ware. Das Greiffenegg-Schlössle sowie die Grace Wine Bar kümmern sich um das kulinarische Angebot. Djs und Bands treten sowohl bei der Generation Pinot als auch beim Gasthaus Alte Wache auf. Wer dem Münster etwas Gutes tun möchte, kann für 1,50 Euro ein Weinfestglas erstehen. Damit wird die Renovierung der Kathedrale unterstützt. Zum Wohl!

Weinfest, Freiburg, Münsterplatz, Do, 2. Juli bis Di, 7. Juli, täglich 17 bis 24 Uhr, Sa 15 bis 24 Uhr, So 12 bis 24 Uhr, Eintritt frei. Infos unter http://www.weinfest.freiburg.de
von jaz
am Fr, 26. Juni 2015

Badens beste Erlebnisse