Am Titisee
Weiß-buntes Seenachtsfest
Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider", heißt es in einem Volkslied aus dem 19. Jahrhundert. Dieser Vorsatz wird am Wochenende umgesetzt. Glamourös, elegant und auch ein bisschen nackig wird es am Samstag am Titisee. "Nacht in Weiß" ist das Motto des Seenachtsfestes. Damit das auch Sinn macht, werden die Besucher gebeten, weiße Kleidung zu tragen. Farbige Akzente werden durch das Festprogramm gesetzt.
Bunt wird es schon lange vor der Festnacht. Ab 12 Uhr beschäftigen sich elf Künstler mit nackten Tatsachen: Sie bereiten sich mit ihren Models und Assistenten auf das Bodypainting-Festival (Körperbemalung) vor.
Ab 13 Uhr können die Besucher den Künstlern in der Schwarzwaldgalerie bei der Arbeit zusehen. Das Projekt wurde von der Hochschwarzwälder Körpermalerin Pia Wehrle und der Hochschwarzwald Tourismus GmbH auf die Beine gestellt. Wehrle wird auch selbst an dem Wettbewerb teilnehmen. Bis 18 Uhr ist der Eintritt für das Festival frei.
Wer hat die kreativste Körperbemalung? Um 18 Uhr laufen die bemalten Models über die Seebühne. Bewertet werden diese nicht von einer Jury, sondern von den Zuschauern. Bis 18.30 Uhr hat das Publikum Zeit, seine Bewertung abzugeben. Es folgt ein Fotoshooting am See. Um 19 Uhr wird der Sieger bekannt gegeben.
Die weiße Nacht beginnt um 18 Uhr. Bunt gekleidet, und deswegen zwischen den weißen Besuchern kaum zu übersehen, ziehen die Spielmänner der Narrenzunft Neustadt durch die Seestraße. Es werden Trommeln geschlagen und Trompeten geblasen.
Im Anschluss tritt die Musikgruppe Diva auf. Sie spielt sowohl Klassiker als auch Überraschungshits. Auf dem Bergsee-Parkplatz sorgt DJ Base-T für Deep House Akustik. Außerdem tritt die Tanzgruppe Stylez auf. Auch die Seestraße wird in Weiß erstrahlen und die Luftfeen haben auf ihren hohen Stelzen alles im Blick. Die Feen sind ebenfalls in Weiß gekleidet und ihre aufwendigen Kleider erinnern an Maskenballkostüme. So kommt ein Stück Venedig in den Schwarzwald.
Das Kucky-Spielmobil und Clown Anja sorgen dafür, dass den Kindern nicht langweilig wird. Wer sich für einen echten Cowboy hält, kann sich dem Bullenreiten des Haberjokelshofes stellen.
Um 22.50 Uhr knallt es: Das Musikfeuerwerk erstrahlt und beschallt den Himmel über dem Titisee. Der farbenfrohe Höhepunkt einer weißen Nacht. Danach ist Feiern angesagt. Musik ertönt bis Mitternacht.
Damit niemand von den weiß gekleideten Gästen blau nach Hause geht, wird die Bewirtung um 1 Uhr eingestellt. Dann neigt sich das Seenachtsfest dem Ende entgegen.
Bunt wird es schon lange vor der Festnacht. Ab 12 Uhr beschäftigen sich elf Künstler mit nackten Tatsachen: Sie bereiten sich mit ihren Models und Assistenten auf das Bodypainting-Festival (Körperbemalung) vor.
Ab 13 Uhr können die Besucher den Künstlern in der Schwarzwaldgalerie bei der Arbeit zusehen. Das Projekt wurde von der Hochschwarzwälder Körpermalerin Pia Wehrle und der Hochschwarzwald Tourismus GmbH auf die Beine gestellt. Wehrle wird auch selbst an dem Wettbewerb teilnehmen. Bis 18 Uhr ist der Eintritt für das Festival frei.
Wer hat die kreativste Körperbemalung? Um 18 Uhr laufen die bemalten Models über die Seebühne. Bewertet werden diese nicht von einer Jury, sondern von den Zuschauern. Bis 18.30 Uhr hat das Publikum Zeit, seine Bewertung abzugeben. Es folgt ein Fotoshooting am See. Um 19 Uhr wird der Sieger bekannt gegeben.
Die weiße Nacht beginnt um 18 Uhr. Bunt gekleidet, und deswegen zwischen den weißen Besuchern kaum zu übersehen, ziehen die Spielmänner der Narrenzunft Neustadt durch die Seestraße. Es werden Trommeln geschlagen und Trompeten geblasen.
Im Anschluss tritt die Musikgruppe Diva auf. Sie spielt sowohl Klassiker als auch Überraschungshits. Auf dem Bergsee-Parkplatz sorgt DJ Base-T für Deep House Akustik. Außerdem tritt die Tanzgruppe Stylez auf. Auch die Seestraße wird in Weiß erstrahlen und die Luftfeen haben auf ihren hohen Stelzen alles im Blick. Die Feen sind ebenfalls in Weiß gekleidet und ihre aufwendigen Kleider erinnern an Maskenballkostüme. So kommt ein Stück Venedig in den Schwarzwald.
Das Kucky-Spielmobil und Clown Anja sorgen dafür, dass den Kindern nicht langweilig wird. Wer sich für einen echten Cowboy hält, kann sich dem Bullenreiten des Haberjokelshofes stellen.
Um 22.50 Uhr knallt es: Das Musikfeuerwerk erstrahlt und beschallt den Himmel über dem Titisee. Der farbenfrohe Höhepunkt einer weißen Nacht. Danach ist Feiern angesagt. Musik ertönt bis Mitternacht.
Damit niemand von den weiß gekleideten Gästen blau nach Hause geht, wird die Bewirtung um 1 Uhr eingestellt. Dann neigt sich das Seenachtsfest dem Ende entgegen.
Seenachtsfest, Titisee, Sa, 18. Juli, 18 Uhr. Eintritt: 4 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.
Bodypainting-Festival, Titisee, Sa, 18. Juli, ab 13 Uhr in der Schwarzwaldgalerie, um 18 Uhr Präsentation der Models auf der Seebühne. Eintritt bis 18 Uhr frei. Danach 4 Euro pro Person bei Eröffnung der Nacht in Weiß. Weitere Informationen im Internet unter http://www.hochschwarzwald.de oder
Tel. 07652/12060
von Jana Zimmermeyer
Bodypainting-Festival, Titisee, Sa, 18. Juli, ab 13 Uhr in der Schwarzwaldgalerie, um 18 Uhr Präsentation der Models auf der Seebühne. Eintritt bis 18 Uhr frei. Danach 4 Euro pro Person bei Eröffnung der Nacht in Weiß. Weitere Informationen im Internet unter http://www.hochschwarzwald.de oder
Tel. 07652/12060
am
Fr, 17. Juli 2015