Bühne
WIDUKIND - Die Oper in Enger
- Wann
- Sa, 6. September 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Enger
Aula des Widukind-Gymnasiums - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Widukindstadt Enger
WIDUKIND - Die Oper
Komposition: Thomas Lotz, Regie und Libretto: Birgit Kronshage
2022 war die WIDUKIND-Oper der große Publikumserfolg in Enger. Wegen der großen Nachfrage und weil die Westfalen in diesem Jahr ihren 1250. Geburtstag feiern, wird sie wiederaufgeführt.
Der westfälische Adelige Widukind steht im Mittelpunkt dieser bewegenden Oper. Inmitten des grausamen Krieges gegen den Frankenkönig Karl, der fest entschlossen ist, das Christentum mit Gewalt zu verbreiten, erkennt Widukind, dass Tod und Leid ein Ende haben müssen. Nach langem innerem Kampf gelingt es ihm, einen Friedensschluss herbeizuführen. Ein Handschlag zwischen den
einstigen Feinden wird zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. - Musikalisch bewegt sich die Oper, die mit dem Kulturpreis des Kreises Herford und dem Westfalen-Weser-Kulturpreis ausgezeichnet wurde, zwischen Klassik, Rock und Pop.
Mit einem international besetzten Solisten-Ensemble, dem Detmolder Kammerorchester, dem Widukind-Projektchor und den Breakdancern von The Last Action Heroes. Quelle: Veranstalter
Komposition: Thomas Lotz, Regie und Libretto: Birgit Kronshage
2022 war die WIDUKIND-Oper der große Publikumserfolg in Enger. Wegen der großen Nachfrage und weil die Westfalen in diesem Jahr ihren 1250. Geburtstag feiern, wird sie wiederaufgeführt.
Der westfälische Adelige Widukind steht im Mittelpunkt dieser bewegenden Oper. Inmitten des grausamen Krieges gegen den Frankenkönig Karl, der fest entschlossen ist, das Christentum mit Gewalt zu verbreiten, erkennt Widukind, dass Tod und Leid ein Ende haben müssen. Nach langem innerem Kampf gelingt es ihm, einen Friedensschluss herbeizuführen. Ein Handschlag zwischen den
einstigen Feinden wird zum Symbol für Hoffnung und Menschlichkeit. - Musikalisch bewegt sich die Oper, die mit dem Kulturpreis des Kreises Herford und dem Westfalen-Weser-Kulturpreis ausgezeichnet wurde, zwischen Klassik, Rock und Pop.
Mit einem international besetzten Solisten-Ensemble, dem Detmolder Kammerorchester, dem Widukind-Projektchor und den Breakdancern von The Last Action Heroes. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 25. April 2025 um 15:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.