Familien
Wie die Buchstaben entstanden - nach Rudyard Kipling. Für Kinder ab 4 Jahren. in Osnabrück
- Wann
- So, 22. Februar 2026, 15:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Osnabrück
Lagerhalle e. V. - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Lagerhalle e.V.
Die Hauptfigur der Geschichte des Dschungelbuchautors Rudyard Kipling, ist das Steinzeit-Mädchen Taffy. Taffy ist voller Überraschungsgedanken und malt gerne an Höhlenwände. Doch die Erwachsenen deuten ihre Bilder immer falsch. So kommt sie auf die Idee, Töne und Geräusche zu ihren Bildern zu malen. Diese gemalten Töne und Geräusche nennt Taffy Geräuschbilder. Taffy zeigt die Geräuschbilder ihrem Papa. Gemeinsam entdecken sie, dass mehrere dieser Geräuschbilder hintereinander gemalt zu Worten werden und Taffy ein ganz großes Geheimnis der Welt herausgefunden hat, das was wir heute Buchstaben nennen.
In seinem Atelier berichtet der Maler und Höhlenmalereiforscher Salvatore Dal dem Publikum begeistert, spielerisch und voller Leidenschaft vom Leben in der Steinzeit, von berühmten Steinzeithöhlenbildern und wie er auf einer Forschungsreise die Bilder von Taffy in einer Höhle entdeckt hat. Nur kann er sich nicht erklären, wieso auf diesen Bildern Buchstaben zu sehen sind, so es doch in der Steinzeit noch keine Buchstaben gab.
Zusammen mit den Kindern kann er das Geheimnis von Taffys Geräuschbildern lüften, diesen ihre Töne und Geräusche entlocken und sie mit viel Spaß zu Worten zusammensetzen.
Ein Stück, das von der Lust am Malen, vom Spaß am Entdecken, von Geräuschen die zu Buchstaben werden und von der Freude am Lesen und Schreiben können, erzählt.
Regie: Kattrin Kupke
Bühne: Rupert Tacke
Schauspiel: Tom Teuer
Dauer: ca. 50 Minuten Quelle: Veranstalter
In seinem Atelier berichtet der Maler und Höhlenmalereiforscher Salvatore Dal dem Publikum begeistert, spielerisch und voller Leidenschaft vom Leben in der Steinzeit, von berühmten Steinzeithöhlenbildern und wie er auf einer Forschungsreise die Bilder von Taffy in einer Höhle entdeckt hat. Nur kann er sich nicht erklären, wieso auf diesen Bildern Buchstaben zu sehen sind, so es doch in der Steinzeit noch keine Buchstaben gab.
Zusammen mit den Kindern kann er das Geheimnis von Taffys Geräuschbildern lüften, diesen ihre Töne und Geräusche entlocken und sie mit viel Spaß zu Worten zusammensetzen.
Ein Stück, das von der Lust am Malen, vom Spaß am Entdecken, von Geräuschen die zu Buchstaben werden und von der Freude am Lesen und Schreiben können, erzählt.
Regie: Kattrin Kupke
Bühne: Rupert Tacke
Schauspiel: Tom Teuer
Dauer: ca. 50 Minuten Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 19. September 2025 um 15:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.