Bühne

Wie es euch gefällt

Sommerliche Komödie in moderner Fassung nach William Shakespeare

Wann
Fr, 28. Juni 2024, 20:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Oberkirch
Burgbühne
Regisseur Rob Doornbos hat Carsten Goldbecks herrlich komische Fassung nach Shakespeares Vorlage für seine Inszenierung gewählt, die mit viel Wortwitz und Musik punktet. Verwicklungen, Verkleidungen und Liebesverwirrungen: Nichts ist mehr so, wie es scheint - die Welt steht Kopf. »Dieses Jahr geht es um das Thema Liebe, das Stück fordert komplett Anderes als das letztjährige. Wir setzen uns mit Sprache auseinander, Sprache in Körper und Mimik zu bringen und die Zuschauer damit zu fesseln.« Rob Doornbos will Spannung aufbauen und die Suche nach der wahren Liebe als kurzweiliges Vergnügen bieten. Unterstützt wird er dabei durch eine Regieassistenz, eine wichtige Funktion, die sich im vergangenen Jahr sehr gut bewährt hat und dieses Jahr von Justine Haupt übernommen wird.

Die Liebe ist ein unberechenbar Ding. Tief lässt Shakespeare seine Helden in die Augen blicken: Und schon sind sie hin und weg. Da ist die kluge Rosalind (Vanessa Söllner-Kohler), die von Orlando (Johannes Frammelsberger) hingerissen ist, er auch von ihr, und doch haben sie zunächst schlechte Karten, kein Happy End ist in Sicht. Beide müssen den Hof verlassen. »Die Freiheit suchen wir, nicht das Exil«, ist der Schlachtruf für Rosalind und ihre Cousine Celia, die in den Wald von Arden fliehen.

Rosalind muss vor Herzog Frederick, ihrem machthungrigen Onkel, um ihr Leben fürchten und verkleidet sich deshalb als Mann. Orlando flieht ihr nach und trifft im Wald den Edelmann Ganymed, der nicht nur einiges über Frauen und die Liebe zu erzählen hat, sondern ihm auch verspricht, ihn von seinem Liebeskummer zu befreien. Rosalind alias Ganymed bringt Orlando auf sehr unkonventionelle Art bei, so zu lieben, wie sie es wünscht. Die Verkleidung als Mann gibt ihr das große Freiheitsspiel, die Möglichkeit, ihre Gefühle ohne Rollenzwang auszudrücken. Bis zum Schluss treibt sie ein ständiges Spiel mit der eigenen Identität.
Die Bösen am Hof, die Guten im Wald. Der Wald von Arden, in dem sich die Verbannten treffen, ist ein Wald der Paarfindung, er ist ein Ort des Seelenfriedens, in dem rachedürstende Diktatoren besänftigt werden, in dem das Böse der Welt im Märchen aufgehoben wird. Komik entsteht aus der Sprache, dem permanenten Wortspiel, Schauspieler können ihre Kunst voll ausleben: Wie man Rollen ablegt oder wechselt, wie man in einer Rolle drinsteckt und zugleich daneben steht, wie man selber Spaß hat am Theaterspielen und wie man anderen damit Spaß macht. Denn: »Die ganze Welt ist eine Bühne, und Männer und Frauen sind nichts als Spieler. Sieben Akte hat ihr Lebensstück.« Aber das Stück für Liebesabenteurer und Wahrheitssucher, Irrende und Wirrende, Narren und Weise endet natürlich, wie es euch gefällt: also gut, natürlich!
Premiere der Freilichtaufführung ist am 15. Juni, weitere Termine: 21., 22., 28., 29. Juni, 5., 6., 13. Juli, jeweils 20.00 Uhr,
16., 23. 30. Juni, 7., 10., 14. Juli, jeweils 19.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird im Saal gespielt (Block B)
Kartenvorverkauf: www.ortenaukultur.de, Bürgerbüro der Stadt Oberkirch, 07802/82700, Geschäftsstelle der Mittelbadischen Presse.

Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 20. Juni 2024 um 14:20 Uhr

  • Apothekergasse 7
  • 77704 Oberkirch
  • Tel.: 07802 82246
  • Webseite

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Finden Sie ähnliche Orte zu Burgbühne in Oberkirch




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse