Die Hinterwälder Kühe im kleinen Schwarzwaldort Wieden haben es gut. Sie dürfen auf Weiden grasen, die besonders blumenbunt und artenreich sind - und ein Naturschutzgebiet obendrein: Auf einem rund eineinhalbstündigen, vier Kilometer langen Rundweg können Wanderer aller Altersklassen Landluft schnuppern, die Weite auf den Weiden genießen, auf den Bergmatten seltene Pflanzen bewundern und vielleicht Bekanntschaft mit Eidechse, Warzenbeisser-Heuschrecke, Feldgrille und Co. schließen. Aber auch erfahren, warum das Kuhparadies so schützenswert ist: Denn weil die Viehhaltung zurückgeht, dringt der Wald immer weiter auf die Weidfelder vor. Doch zum Glück konnten Naturschutzmaßnahmen umgesetzt und Gehölze beseitigt werden, damit die Beweidung auch weiterhin möglich bleibt. Ausgangspunkt des Spaziergangs auf kleinen, aussichtsreichen Pfaden ist der Ortsteil Ungendwieden.