Vereine und Parteien

Wieviel Heimat braucht der Mensch heute?

Anmerkungen zu einem alten Thema. Prof. Christel Köhle-Hezinger. Veranstalter: Institut für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa

Wann
Di, 6. Mai 2025, 18:15 Uhr
Wo oder WAS
Freiburg
Katholische Hochschulgemeinde
Wieviel Heimat braucht der Mensch - heute? Anmerkungen zu einem alten Thema

Vortrag von Prof. Dr. Christel Köhle-Hezinger

»Heimat« war in unserer Kultur klar definiert in Wort und Sache: Sie meinte Haus und Hof, Besitz und Herkunft - im Sinne der Rechtsgeschichte wie auch ganz real. Besaß man sie nicht, war man in wörtlichem Sinne heimatlos.

Im 19. Jahrhundert fielen die alten Grenzen. Heimat im alten Sinne wurde mehr und mehr zum Phantom und Symbol; auch zum Ort der Sehnsucht, Ort für Träume und Ideologien. Die Kriege des 20. Jahrhunderts führten in Europa zu ungeahnten Bevölkerungsbewegungen. Und zu Heimatverlust in nie gekanntem Ausmaß. »Heimat« wurde in der Folge zum verminten Feld - und scheint es heute, in ihrer neuen politischen Nutzung, mehr denn je. Was bedeutet das für den Umgang mit Heimat heute, in einem Europa der vielen Ethnien und Kulturen?
Veranstalter: Institut für Kulturanalyse der Deutschen des östlichen Europa
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 24. April 2025 um 11:39 Uhr

  • Lorettostraße 24
  • 79100 Freiburg im Breisgau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse