Ausgestopfte Bären, Leoparden oder Gorillas: Im Wildlife-Naturkundemuseum in Obersäckingen sind auf 1.500 Quadratmetern präparierte Tiere aus allen Kontinenten in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Die Exponate wurden weltweit zusammengetragen. Von wie Armadillo über B wie Breitmaulnashorn zu E wie Eisbär, S wie Schneeleopard oder Z wie Zebra: Die Vielfalt der Exponate ist groß und stammen größtenteils aus der Sammlung von Erwin Himmelseher, der sich als Jäger und Mäzen für den Sport international einen Namen gemacht hat.
Alle Exponate sind unter Beachtung der internationalen und nationalen Artenschutzbestimmungen in die Sammlung aufgenommen worden.
Führungen sind nach Voranmeldung möglich. Für Schulklassen bietet das Wildlife Naturkundemuseum auf Nachfrage spezielle Unterrichtsprogramme an. Außerdem gibt es viele Anegbote für Kinder wie Fährten lesen, Tierstimmen lauschen oder heimische Bäume und Sträucher bestimmen.