Klassik

Winterreise - Liederzyklus von Franz Schubert - mit Max Hampl und Leon Tchakachow in Germersheim

Wann
Sa, 11. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Germersheim
Kulturzentrum Hufeisen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadtverwaltung Germersheim
Franz Schubert: Winterreise - Ewige Faszination um die bewegende Liedersammlung des Wiener Komponisten.
Mit Max Hampl am Klavier und dem Frankfurter Bariton Leon Tchakachow

Ein Wanderer ohne Ziel und Heimat inmitten einer rätselhaften, abgründigen Natur. Es gibt nur wenige Werke, die über Jahrhunderte hinweg eine so ungebrochene Faszination und zugleich beklemmende Wirkung auslösen wie Franz Schuberts Liederzyklus »Winterreise«.

»Schubert war einige Zeit düster gestimmt und schien angegriffen. Eines Tages sagte er zu mir, 'komme heute zu Schober, ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Sie haben mich mehr angegriffen, als dieses bei anderen Liedern der Fall war.' Er sang uns nun mit bewegter Stimme die ganze Winterreise durch. Wir waren über die düstere Stimmung dieser Lieder ganz verblüfft.« (Josef von Spaun, ein Freund Franz Schuberts)
So erlebte ein Freund des Komponisten Franz Schubert die erste Aufführung der »Winterreise« in kleinem Kreise. Heute sind die ausdrucksstarken, düsteren Gesänge aus dem Repertoire klassischer Liedinterpreten nicht mehr wegzudenken und erreichen ein Publikum weltweit.
Zu den Künstlern:
Max Hampl erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren. Während der Schulzeit absolvierte er das C-Studium in Kirchenmusik und Orgel. Für die Aufnahmeprüfung in Klavier wurde er von Prof. Karl-Heinz Simon vorbereitet, bei dem er dann auch zwei Jahre studierte. Zudem ist Max Hampl Stipendiat des Cusanuswerks und der internationalen Liedakademie »YoungEuropeSings«.

Der deutsche Bariton Leon Tchakachow studierte zunächst Schulmusik, bevor er sein Gesangsstudium bei Prof. Thilo Dahlmann an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt begann. Dieses setzt er derzeit im Master bei Prof. Michelle Breedt fort. Seine Ausbildung wird ergänzt durch Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Michael Volle, Claudia Eder, David Jones, Hans Christoph Begemann, Götz Payer u.a.
Leon Tchakachow war Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Frankfurt und der Giovanni-Omodeo-Stiftung. Als Stimmbildner betreut er die jungen Männerstimmen des Mainzer Domchores.

Foto: Marvin Laibold
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 14:01 Uhr

  • An Fronte Beckers 5a
  • 76726 Germersheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse