Donnerstag, 15.07.2021

Woher wissen Redakteure, was sie in die Zeitung schreiben sollen?

75 Jahre BZ

Woher wissen Redakteure, was sie in die Zeitung schreiben sollen?

Was in der Zeitung steht, diktiert manchmal die Nachrichtenlage. Manchmal hängt es aber auch von der Kreativität und den Perspektiven einer Redaktion ab. Eine leere Seite gilt es zu verhindern. Mehr


Debatte: Soll in der Badischen Zeitung gegendert werden?

75 Jahre BZ

Debatte: Soll in der Badischen Zeitung gegendert werden?

Ist das generische Maskulinum noch zeitgemäß? Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung debattieren darüber engagiert. Es wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Die Vorschläge sind divers. Mehr


Weltoffen und heimatverbunden: Das Nachrichtenressort der BZ

75 Jahre BZ

Weltoffen und heimatverbunden: Das Nachrichtenressort der BZ

Der Name trügt: Das Nachrichtenressort beackert mehr als harte News, sondern ist für alles zuständig, was überregional interessant ist – ein Spagat zwischen Universalistentum und Spezialisierung. Mehr


Mehrwert für den Leser schaffen: So arbeitet die Redaktion von BZ-Extra

75 Jahre BZ

Mehrwert für den Leser schaffen: So arbeitet die Redaktion von BZ-Extra

Das Team von BZ-Extra setzt Wünsche von Anzeigenkunden um und sorgt gleichzeitig für eine informative Lektüre. Ein Blick hinter die Kulissen der Redaktion. Mehr


Das BZ-Medienhaus in der Corona-Krise: "Für Schockstarre fehlte die Zeit"

75 Jahre BZ

Das BZ-Medienhaus in der Corona-Krise: "Für Schockstarre fehlte die Zeit"

Gerade mal ein paar Wochen im neuen Job und dann gleich eine Krise? Über die Herausforderung, das BZ-Medienhaus durch die Corona-Pandemie zu steuern, sprechen Thomas Zehnle und Patrick Zürcher. Mehr


Die Erforschung der BZ-Geschichte war eine aufwendige Spurensuche

75 Jahre BZ

Die Erforschung der BZ-Geschichte war eine aufwendige Spurensuche

Seit 75 Jahren gibt es die Badische Zeitung, seit 175 Jahren das Unternehmen Poppen & Ortmann. Die Erforschung der Firmengeschichte war eine Sisyphusarbeit in Briefen, Terminkalendern und Zeitungen. Mehr


In der NS-Zeit musste die "Freiburger Zeitung" zwangsverkauft werden

75 Jahre BZ

In der NS-Zeit musste die "Freiburger Zeitung" zwangsverkauft werden

Der Verlag Poppen & Ortmann musste Ende 1935 die "Freiburger Zeitung" unter Zwang an einen NS-Verlag verkaufen. Die Nationalsozialisten schätzten die Verleger als nicht liniengetreu ein. Mehr


Zwei Millionen Zustellungen pro Woche schafft die Logistik der BZ

75 Jahre BZ

Zwei Millionen Zustellungen pro Woche schafft die Logistik der BZ

Von Lörrach bis Offenburg, von Breisach bis Bonndorf haben Menschen jeden Morgen ihre Zeitung im Briefkasten. Ein großer Aufwand, der dank moderner Technik aber inzwischen teilweise automatisiert abläuft. Mehr


Das ist die Arbeit der Schlussredaktion bei der Badischen Zeitung

75 Jahre BZ

Das ist die Arbeit der Schlussredaktion bei der Badischen Zeitung

Helfer und Drängler: In der Schlussredaktion geht ein letzter Blick über die Seiten, bevor diese in Druck und auf die digitalen Kanäle gehen. Ein Blick hinter die Kulissen. Mehr


Die Druckerei der Badischen Zeitung ist ein Ort des Staunens

75 Jahre BZ

Die Druckerei der Badischen Zeitung ist ein Ort des Staunens

Ein Besuch in der BZ-Druckerei erinnert ein wenig an einen Besuch im Europa-Park: Es rattert und pfeift, und schier endlose Achterbahnen von Förderbändern ziehen sich quer durch die Hallen – so wird die Zeitung gedruckt. Mehr


Die Recherche ist das zentrale Handwerk des Journalismus

75 Jahre BZ

Die Recherche ist das zentrale Handwerk des Journalismus

Sie kann einfach oder kompliziert sein, schnell oder zeitraubend – und oft auch unbequem: die Recherche. Notwendig ist sie vor jedem journalistischen Text mit Anspruch. Mehr


Der Newsdesk ist die Herzkammer der Redaktion

75 Jahre BZ

Der Newsdesk ist die Herzkammer der Redaktion

Am Newsdesk der Badischen Zeitung werden Nachrichten bewertet und für die Printausgabe sowie für Online aufbereitet. Hier entscheidet sich, wie die Zeitung für morgen im Mantelteil aussieht. Mehr


In diesen 17 Städten ist die BZ mit einer Lokalredaktion vertreten

75 Jahre BZ

In diesen 17 Städten ist die BZ mit einer Lokalredaktion vertreten

Immer nah am Leser: Die Badische Zeitung ist mit 17 Lokalredaktionen an 16 Standorten in Südbaden vertreten. Zum Jubiläum stellen wir sie alle im Kurzporträt vor. Mehr


Drei Redakteurinnen

Bettina Schulte (65) arbeitet seit 1998 als Redakteurin im Kulturteil der Badischen Zeitung. Davor war sie freie Journalistin. Sie studierte Literaturwissenschaft und Romanistik in Marburg und Freiburg und promovierte über Heinrich von ... Mehr


Ein Dankeschön zum BZ-Jubiläum

Wer die gedruckte BZ abonniert hat, kann seit März alle Artikel auf der Webseite BZ-Online ohne Limit kostenlos lesen. Dies ist ein Dankeschön für die Treue unserer Leserinnen und Leser. Abonnenten müssen Ihren Zugang einmalig freischalten unter ... Mehr

Mittwoch, 14.07.2021

Zum 75. BZ-Geburtstag lesen Sie die digitale BZ heute gratis

Jubiläum

Zum 75. BZ-Geburtstag lesen Sie die digitale BZ heute gratis

Zum Jubiläum bieten wir die digitale BZ am Donnerstag gratis an. In unserer Jubiläumsbeilage lesen Sie auf fast 100 Seiten alles über die Arbeit der BZ – und wie Südbaden in die Zukunft blickt. Mehr


BZ-Geburtstagsangebot: 75 Prozent Rabatt auf unsere Digital-Pakete!

Anzeige

BZ-Geburtstagsangebot: 75 Prozent Rabatt auf unsere Digital-Pakete!

Die Badische Zeitung feiert 75. Geburtstag! Aus diesem Anlass haben wir ein ganz besonderes Angebot für Sie: Sichern Sie sich noch bis zum 15.Juli 3 Monate lang 75 % Rabatt auf unsere Digital-Pakete! Mehr


Winfried Kretschmann: "Andere Ministerpräsidenten beneiden mich"

75 Jahre BZ

Winfried Kretschmann: "Andere Ministerpräsidenten beneiden mich"

Winfried Kretschmann schätzt regionale Medien: Nicht alle Amtskollegen haben eine solche Vielfalt davon in ihrem Bundesland, sagt er. Im Interview spricht er über guten Journalismus – und den Trend zur Skandalisierung. Mehr


Die Badische Zeitung startet durch – mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen

75 Jahre BZ

Die Badische Zeitung startet durch – mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen

Trotz der Corona-Krise startet die BZ mit ihren Print- und Digitalangeboten durch. In der Jubiläumsausgabe stellen wir auch andere "Durchstarter" aus der Region vor und feiern mit ihnen gemeinsam. Mehr


BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen: "Ja, wir glauben an die Zukunft"

75 Jahre BZ

BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen: "Ja, wir glauben an die Zukunft"

Trotz Krise schauen die BZ-Geschäftsführer Wolfgang und Nadja Poppen positiv in die Zukunft. Im Interview sprechen sie über das Engagement für Demokratie und den Wert der Pressefreiheit. Mehr


Das oberste Prinzip der BZ-Wirtschaftsredaktion ist Verständlichkeit

75 Jahre BZ

Das oberste Prinzip der BZ-Wirtschaftsredaktion ist Verständlichkeit

Langweilig, zu kompliziert und es geht ja eh nur ums Geld? Entgegen der Vorurteile arbeitet die Wirtschaftsredaktion daran, den Wirtschaftsteil kurzweilig und unterhaltsam zu gestalten. Mehr


Wie kam es vor 75 Jahren zur Neugründung der Badischen Zeitung?

75 Jahre BZ

Wie kam es vor 75 Jahren zur Neugründung der Badischen Zeitung?

Am 1. Februar 1946 erschien die erste Ausgabe der Badischen Zeitung – als unabhängiges, überparteiliches Blatt mit christlicher Grundhaltung. Das Vorangegangene wirkte sich jedoch noch aus. Mehr


Seit mehr als 15 Jahren schreibt die Fudder-Redaktion für junge Leute in Freiburg

75 Jahre BZ

Seit mehr als 15 Jahren schreibt die Fudder-Redaktion für junge Leute in Freiburg

Junge Menschen in der Stadt für lokale Themen begeistern – das ist das Ziel von Fudder. Die Redaktion denkt nicht immer konventionell und bleibt trotzdem dem journalistischen Grundsatz treu bleibt. Mehr


Relevanz und Regionalität prägen den modernen Lokaljournalismus

75 Jahre BZ

Relevanz und Regionalität prägen den modernen Lokaljournalismus

Von wegen spießig und kleinbürgerlich! Relevanz und Regionalität sind heute Grundanforderungen für Lokaljournalismus. Er ist professioneller, emanzipierter und selbstbewusster geworden. Mehr


Die Zunge der Kultur: Das Feuilleton der Badischen Zeitung

75 Jahre BZ

Die Zunge der Kultur: Das Feuilleton der Badischen Zeitung

Das Feuilleton versteht sich als kompetente Stimme im politisch-ästhetischen Diskurs. Etwas Schöneres, als Arbeit in die Kultur zu stecken, kann sich die Redaktion nicht vorstellen. Mehr