Vorträge und Lesungen
Wo ist Geschichte?
- Wann
- Do, 4. Dezember 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Titisee-Neustadt
VHS-Geschäfststelle (Neustadt)
Seminarraum 2
Titisee-Neustadt
Im Rahmen der 750-Jahrfeier wirft Adrian Weis in seinem Vortrag einen Blick ins Archiv und fragt »Wo ist Geschichte?« Woher wissen man eigentlich, dass Neustadt 750 Jahre alt ist? Oder welcher Vogt von wann bis wann im Amt war? Schließlich liegen diese Ereignisse Jahrhunderte zurück. Wo Erinnerungen nicht mehr ausreichen, fängt Geschichte an und Geschichte fängt dort an, wo sie gesammelt wird. Die Aufgabe eines Archivs besteht genau darin. Zu sammeln, zu konservieren und zu informieren. Geschichte entsteht durch Kommunikation zwischen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Es geht nicht nur darum heute zu wissen, was damals geschah, sondern auch um das, was die Zukunft von unserer Gegenwart wissen wollen wird. Anhand von ausgewählten Archivalien gewährt das Stadtarchiv Einblicke in das Archivwesen und seine Arbeitsweise. Außerdem geht es darum, wie Geschichte immer auch eine Geschichte der historischen Quellen ist und wie diese aus verschiedenen Perspektiven gelesen werden können.
Vortrag: »Blick ins Archiv - Wo ist Geschichte?« mit Adrian Weis, Donnerstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, VHS Hochschwarzwald, Seminarraum 2 in Titisee-Neustadt. Eintritt 7 Euro, Anmeldeschluss am Sonntag, 30. November, 07651/1363 oder [email protected].
Quelle: Veranstalter
Im Rahmen der 750-Jahrfeier wirft Adrian Weis in seinem Vortrag einen Blick ins Archiv und fragt »Wo ist Geschichte?« Woher wissen man eigentlich, dass Neustadt 750 Jahre alt ist? Oder welcher Vogt von wann bis wann im Amt war? Schließlich liegen diese Ereignisse Jahrhunderte zurück. Wo Erinnerungen nicht mehr ausreichen, fängt Geschichte an und Geschichte fängt dort an, wo sie gesammelt wird. Die Aufgabe eines Archivs besteht genau darin. Zu sammeln, zu konservieren und zu informieren. Geschichte entsteht durch Kommunikation zwischen Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Es geht nicht nur darum heute zu wissen, was damals geschah, sondern auch um das, was die Zukunft von unserer Gegenwart wissen wollen wird. Anhand von ausgewählten Archivalien gewährt das Stadtarchiv Einblicke in das Archivwesen und seine Arbeitsweise. Außerdem geht es darum, wie Geschichte immer auch eine Geschichte der historischen Quellen ist und wie diese aus verschiedenen Perspektiven gelesen werden können.
Vortrag: »Blick ins Archiv - Wo ist Geschichte?« mit Adrian Weis, Donnerstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, VHS Hochschwarzwald, Seminarraum 2 in Titisee-Neustadt. Eintritt 7 Euro, Anmeldeschluss am Sonntag, 30. November, 07651/1363 oder [email protected].
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. Oktober 2025 um 14:47 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.