Wohin zum Skifahren? 5 Topgebiete bei Freiburg und im Schwarzwald
Teuer, aber groß: Der Liftverbund Feldberg
Höher geht’s in Baden-Württemberg nicht hinaus. Der 1493 Meter hohe Feldberg inmitten des Hochschwarzwalds ist unbestritten das Mekka der Wintersportfans. Neun Lifte und fünf Sesselbahnen bringen Skifahrer und Snowboarder auf die insgesamt 25 Kilometer langen Pisten. Dank der kalten Nächte und dem Einsatz von Schneekanonen können Wintersportfans seit Neujahr Skifahren und Snowboarden.
Doch die Infrastruktur hat auch ihren Preis: Die Tageskarte für einen Erwachsenen kostet 35 Euro. Damit ist der Liftverbund nicht nur bei den Besucherzahlen, sondern auch bei Ticketpreisen Spitzenreiter. Vor Ort stehen Parkplätze und seit der letzten Wintersaison ein Parkhaus zur Verfügung, doch es empfiehlt sich, den ÖPNV zu nutzen.
Dazu steigt man in Freiburg in die Regionalbahn nach Seebrugg (Gleis 7). In Feldberg-Bärental geht es dann mit dem Bus 7300 weiter in Richtung Feldbergerhof. Von der Haltestelle, unweit des Hauses der Natur, der Hotels und des Skiverleihs aus, erreicht man bequem die Seebuck - und die Familienabfahrt. Eine Haltestelle weiter, Hebelhof, warten die noch weitläufigeren Anlagen der Rothaus- Grafenmatt und Fis- Weltcup - Abfahrten.
Adresse:
Franz-Klarmeyer-Weg
79868 Feldberg (Schwarzwald)
Web: https://www.liftverbund-feldberg.de
Klein, aber nah: Schauinsland Haldenköpfle
Wesentlich kleiner als am Feldberg sind die Skigebiete auf dem Schauinsland. Obwohl die Skilifte Haldenköpfle nur knapp außerhalb des Freiburger Stadtgebiets liegen, gelten die Pisten dort eher als Geheimtipp und sind daher auch lange nicht so voll.
Die Anlage auf dem Schauinsland bietet zwei Schlepplifte, einen Skiverleih vor Ort und rund 1,7 Kilometer Piste. Tageskarten ab 9 Uhr kosten 26 Euro, doch empfiehlt sich auch der Kauf der günstigeren 160 Punktekarte. Hin kommt man zunächst ebenfalls mit der Höllentalbahn. Doch schon in Kirchzarten geht’s mit dem Bus 7215 am Steinwasenpark vorbei in Richtung Todtnau. An der Haltestelle Haldenköpfle angekommen, steigt man direkt aus dem Bus auf den Parkplatz der Lift-Talstation.
Adresse:
Haldenköpfle
79254 Oberried-Schauinsland
Web: http://www.skilifte-haldenkoepfle.de/
Klein, aber günstig: Schauinsland Hofsgrund
Ebenfalls mit dem Bus 7215 lässt sich das Skigebiet Hofsgrund erreichen. Fünf Lifte, darunter zwei Kinderlifte, bringen hier die Wintersportler hoch in Richtung der Bergstation der Schauinslandbahn. Rund 850 Meter misst dabei die längste der Pisten, die vom Rotlache Skilift bedient wird. Die Tageskarte ist noch etwas günstiger als an den benachbarten Haldenköpfle-Liften. 23€ müssen Erwachsene hier bezahlen. Neben einer Flutlichtanlage gibt es auch einen Skiverleih und für die obligatorische Verpflegung eine Skihütte.
Adresse:
Skilifte Hofsgrund GmbH Rundweg 7
79254 Oberried-Hofsgrund
Web: http://www.skilifte-hofsgrund.de
Für Anfänger und Familien: Notschrei
Noch ein weiteres Skigebiet erstreckt sich über den Schauinsland. Das Skigebiet mit dem wohlklingenden Namen Notschrei, auf über 1100 Metern gelegen, ist im Winter fast immer schneesicher. Auf zwei beschneiten Pisten bietet sich vor allem Familien und Einsteigern die Gelegenheit zu boarden und Ski zu fahren. Und auch hier kommt man entspannt mit den Bussen der DB Regio hin. Vorbei an Hofsgrund und Haldenköpfle können die Wintersportler einfach ein paar Stationen weiter an der Passhöhe Notschrei aussteigen. Hier kostet das Tagesticket 29€.
Adresse:
Skilifte Notschrei
Passhöhe Notschrei
79254 Oberried
Web: http://www.notschrei-skilifte.de
Der Alleskönner: Hinterzarten Skizentrum Thoma
Etwas weiter im Hochschwarzwald, auf halber Strecke zum Feldberg gelegen, befindet sich das Skizentrum Thoma in Hinterzarten (Bahnhof Höllentalbahn). Hier ist das Pistenangebot noch größer und die Pisten für alle, vom Familienausflug bis zum Freestyle-Skiing, perfekt geeignet. Bis zu 1,4 Kilometer sind die Pisten lang und damit ist auch eine verhältnismäßig lang dauernde Abfahrt verbunden. Drei Lifte überwinden dabei bis zu 200 Höhenmeter. Verleih und Hütte gibt es ebenfalls vor Ort. Die Tageskarte gibt es für 23 Euro, bis zum Alter von 18 Jahren sogar schon für 16 Euro.
Adresse:
Skizentrum Thoma
Windeck 14
79856 Hinterzarten
Web: http://www.skizentrum-thoma.de/ von Andreas Braun
am
Mi, 04. Januar 2017 um 15:18 Uhr