Dies & Das
Workshop Hausaufbahrung in BERLIN
- Wann
- Mi, 28. Mai 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
ahorn Space - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
In den ersten Stunden nach einem Sterbefall stehen Angehörige und Begleitende oft vor einer Vielzahl von Fragen und Entscheidungen. Wie können wir Trauernde bestmöglich unterstützen? Welche praktischen Maßnahmen sind zu ergreifen? Welche gesetzlichen Vorgaben und Grenzen gilt es zu beachten? Diese und weitere Themen werden im Workshop intensiv beleuchtet und diskutiert. Der Workshop bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Möglichkeiten unmittelbar nach dem Eintritt eines Todesfalls. Unter der Leitung von Charlotte Wiedemann und einer Bestattungsfachkraft erhältst du wertvolle Informationen und praktische Tipps:Handlungsabläufe nach Eintritt des Todes Gesetzliche Vorgaben, Pflichten und Rechte für die ersten Stunden
Aufbahrung und Gestaltungsmöglichkeiten am Sterbeort
Rituale für Verstorbene und Trauernde
Du kannst lernen, wie du einfühlsam und kompetent mit den unmittelbaren Fragen und Aufgaben nach einem Sterbefall umgehen kannst. Ziel ist es, eine Atmosphäre der Unterstützung und des Verständnisses zu schaffen, in der Trauernde Raum für ihre Bedürfnisse und Wünsche finden.
Das Angebot richtet sich an alle, die interessiert sind. Für haupt- und ehrenamtlich Tätige in Hospiz- und Palliativarbeit bietet der Workshop eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit, um für die Begleitung von Trauernden gut gerüstet zu sein. Auch Privatpersonen, die sich auf einen Trauerfall vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen
.Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Quelle: Veranstalter
Aufbahrung und Gestaltungsmöglichkeiten am Sterbeort
Rituale für Verstorbene und Trauernde
Du kannst lernen, wie du einfühlsam und kompetent mit den unmittelbaren Fragen und Aufgaben nach einem Sterbefall umgehen kannst. Ziel ist es, eine Atmosphäre der Unterstützung und des Verständnisses zu schaffen, in der Trauernde Raum für ihre Bedürfnisse und Wünsche finden.
Das Angebot richtet sich an alle, die interessiert sind. Für haupt- und ehrenamtlich Tätige in Hospiz- und Palliativarbeit bietet der Workshop eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit, um für die Begleitung von Trauernden gut gerüstet zu sein. Auch Privatpersonen, die sich auf einen Trauerfall vorbereiten möchten, sind herzlich eingeladen
.Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 13. Februar 2025 um 17:11 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.