Dies & Das
Workshop: Let's De_Re_Construct_Collage in Leipzig
- Wann
- Sa, 11. Oktober 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leipzig
LOFFT - DAS THEATER - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Ein kreativer Collage-Workshop zu Dekonstruktion, Komposition und Neuinterpretation im Rahmen von UNKNOWN COEFFICIENT mit Franz&Frida - Atelier.So wie im Tanz neue Bilder entstehen und mit Sehgewohnheiten gebrochen werden kann, so können auch in der bildenden Kunst Bilder zerlegt, verfremdet und neu komponiert werden.
Das Medium der Collage ermöglicht die kreative Arbeit mit gesammelten Materialien, die neu zusammengefügt werden, wodurch ungewohnte Perspektiven und neue Zusammenhänge entstehen. Begleitet von den Expert*innen des Ateliers Franz&Frida lernt ihr, eure persönlichen Ideen mit Hilfe neuer Techniken wie Frottage, Papierschnitt, Zeichnung, Malerei, Schablonentechnik und Bildtransfer auf Leinwand zu bringen.
Freut euch auf das Experiment von Dekonstruktion und Neuinterpretation und kommt ins Machen - ganz manuell, ganz offline!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Material wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Quelle: Veranstalter
Das Medium der Collage ermöglicht die kreative Arbeit mit gesammelten Materialien, die neu zusammengefügt werden, wodurch ungewohnte Perspektiven und neue Zusammenhänge entstehen. Begleitet von den Expert*innen des Ateliers Franz&Frida lernt ihr, eure persönlichen Ideen mit Hilfe neuer Techniken wie Frottage, Papierschnitt, Zeichnung, Malerei, Schablonentechnik und Bildtransfer auf Leinwand zu bringen.
Freut euch auf das Experiment von Dekonstruktion und Neuinterpretation und kommt ins Machen - ganz manuell, ganz offline!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Material wird gestellt und ist in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 15. August 2025 um 17:00 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.