Pop
Workshop Streetphotography in Erlangen
- Wann
- Sa, 15. November 2025, 10:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Erlangen
Heinrich-Lades-Halle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Fernweh Festival - Dr. Heiko Beyer, Holger Fink & Joachim Gotschy GbR
Auf der Straße spielt das Leben - ganz gleich, ob in einer kleinen, braven Großstadt wie Erlangen oder einer trubeligen Metropole dieser Welt.
Bilder von der Straße fangen das Leben ein und lassen unsere Mitmenschen die Welt durch unsere Augen sehen. Nicht umsonst gilt die Straßenfotografie als die hohe Kunst der Reportagefotografie. Dabei ist es nicht immer leicht, auf der Straße den »entscheidenden Augenblick« einzufangen: die Flüchtigkeit des Moments, die Angst vor Verletzung der Privatsphäre, schlechtes Licht und vieles andere mehr bilden die Hürden.
Aber: »Bange machen gilt nicht, Probieren geht über Studieren. Man muss es einfach machen und nicht so viel darüber nachdenken«, sagt Rainer Windhorst, seit einem Vierteljahrhundert freier Fotograf bei den Erlanger und Nürnberger Nachrichten.
So wollen wir in unserem Praxisworkshop dreischrittig vorgehen: Nach einem Einführungsteil mit nützlichen Tipps und Tricks über das richtige Equipment, die sinnvolle Bildgestaltung und einige rechtliche Aspekte wollen wir uns in auf die Straße begeben und ganz praktisch auf Motivsuche gehen.
Im Anschluss erfolgt die Auswertung und Besprechung der spannenden Ergebnisse gemeinsam mit allen Workshopteilnehmern. Unser Kooperationspartner für dieses Seminar, die Erlanger Nachrichten, werden in der Folgewoche die schönsten Bilder des Workshops veröffentlichen, sofern das Einverständnis der Fotografen vorliegt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihre eigene Kamera mit, gerne auch das Smartphone, sollte dieses das Tool der Wahl sein. Quelle: Veranstalter
Bilder von der Straße fangen das Leben ein und lassen unsere Mitmenschen die Welt durch unsere Augen sehen. Nicht umsonst gilt die Straßenfotografie als die hohe Kunst der Reportagefotografie. Dabei ist es nicht immer leicht, auf der Straße den »entscheidenden Augenblick« einzufangen: die Flüchtigkeit des Moments, die Angst vor Verletzung der Privatsphäre, schlechtes Licht und vieles andere mehr bilden die Hürden.
Aber: »Bange machen gilt nicht, Probieren geht über Studieren. Man muss es einfach machen und nicht so viel darüber nachdenken«, sagt Rainer Windhorst, seit einem Vierteljahrhundert freier Fotograf bei den Erlanger und Nürnberger Nachrichten.
So wollen wir in unserem Praxisworkshop dreischrittig vorgehen: Nach einem Einführungsteil mit nützlichen Tipps und Tricks über das richtige Equipment, die sinnvolle Bildgestaltung und einige rechtliche Aspekte wollen wir uns in auf die Straße begeben und ganz praktisch auf Motivsuche gehen.
Im Anschluss erfolgt die Auswertung und Besprechung der spannenden Ergebnisse gemeinsam mit allen Workshopteilnehmern. Unser Kooperationspartner für dieses Seminar, die Erlanger Nachrichten, werden in der Folgewoche die schönsten Bilder des Workshops veröffentlichen, sofern das Einverständnis der Fotografen vorliegt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen ihre eigene Kamera mit, gerne auch das Smartphone, sollte dieses das Tool der Wahl sein. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 15. Mai 2025 um 12:40 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.