Bühne
Würzbacher Bauerntheater - Programmname folgt | BistroAbend in Nagold
- Wann
- Sa, 14. Februar 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nagold
Seminarturnhalle Nagold - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Förderverein Alte Seminarturnhalle e.V.
Es herrscht große Aufregung im Hause des Bürgermeisters Armin Bergmüller. Das große Trachtentreffen mit Festumzug im eigenen Ort steht unmittelbar bevor. Er selbst beherbergt zu diesem Festwochenende Gäste bei sich.
Der Historie nach hat vor 387 Jahren ein gewisser Rudolf seine Verbundenheit zur Heimat in einer Schnitzerei verewigt, bevor er diese verlassen musste. Armin Bergmüllers Großvater hat behauptet, diese vor ca. 60 Jahren gefunden zu haben. Auf Grund des Alters der Statue und, da es sich hierbei um das Wappentier des Ortes handelt, wird sie wie ein Heiligtum beim großen Festumzug als Highlight präsentiert. In Wirklichkeit hat Armins Großvater die Statue aber selbst geschnitzt, was sich hinter vorgehaltener Hand im Ort auch erzählt wird. In diesem Jahr bringt die Kulturausschussvorsitzende der Gemeinde, Inge Birkenhagen, Herrn Professor Dr. Alois Kern dazu, das Alter der Statue mit Hilfe einer neuen wissenschaftlichen Methode zu untersuchen. Armin Bergmüller glaubt nun, wenn das wahre Alter der Statue herauskommt, in der Öffentlichkeit lächerlich dazustehen und seinen Bürgermeister-Posten zu verlieren. Daher schmiedet er mit seinem Vater einen Plan, wie er die Statue, liebevoll »Holz Rudi« genannt, vor der Untersuchung schützen kann. Beide rechnen allerdings nicht mit verschiedensten Verwicklungen und Eifersüchteleien. Ob diese begründet sind, wird sich am Ende herausstellen. Quelle: Veranstalter
Der Historie nach hat vor 387 Jahren ein gewisser Rudolf seine Verbundenheit zur Heimat in einer Schnitzerei verewigt, bevor er diese verlassen musste. Armin Bergmüllers Großvater hat behauptet, diese vor ca. 60 Jahren gefunden zu haben. Auf Grund des Alters der Statue und, da es sich hierbei um das Wappentier des Ortes handelt, wird sie wie ein Heiligtum beim großen Festumzug als Highlight präsentiert. In Wirklichkeit hat Armins Großvater die Statue aber selbst geschnitzt, was sich hinter vorgehaltener Hand im Ort auch erzählt wird. In diesem Jahr bringt die Kulturausschussvorsitzende der Gemeinde, Inge Birkenhagen, Herrn Professor Dr. Alois Kern dazu, das Alter der Statue mit Hilfe einer neuen wissenschaftlichen Methode zu untersuchen. Armin Bergmüller glaubt nun, wenn das wahre Alter der Statue herauskommt, in der Öffentlichkeit lächerlich dazustehen und seinen Bürgermeister-Posten zu verlieren. Daher schmiedet er mit seinem Vater einen Plan, wie er die Statue, liebevoll »Holz Rudi« genannt, vor der Untersuchung schützen kann. Beide rechnen allerdings nicht mit verschiedensten Verwicklungen und Eifersüchteleien. Ob diese begründet sind, wird sich am Ende herausstellen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 14. April 2025 um 23:31 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.