Pop
Young Talents: Byte in KÖLN
- Wann
- Mi, 14. Mai 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
King Georg Klubbar - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Ein Oktett (englisch octet, informell Byte) ist in der Informatik und Digitaltechnik die Bezeichnung fur eine geordnete Zusammenstellung von 8 Bit. Ein Byte kann 28, also 256 verschiedene Zustande abbilden. Musik ist ein Spiel mit unendlich vielen Zustanden. Je mehr Beteiligte, desto weiter wird das Feld des Moglichen.
Das Ensemble um Schlagzeuger und Komponist Johannes Huck zeigt, wie viele Konstellationen und Zustande innerhalb einer solch großen Band-Besetzung möglich sind.
Die Musikerinnen beziehen Positionen und wirken aufeinander ein. Sie sind Maschen eines großen Netzes und konnen durch ihr Spiel und die Verbindung zu den anderen das Gesamtgeschehen gestalten und verandern. Ziel der Kompositionen und Arrangements ist es, moglichst viel Platz fur Improvisation zu schaffen und dadurch eine Vielfalt an Raumen und Spharen zu erzeugen. Chaos vs. Ordnung. Fragilitat vs. Stabilitat. Einfache und warme Melodien gegen komplexe rhythmische und harmonischen Klange. »Byte« besteht aus Musikerinnen aus ganz NRW.
Das Zusammenspiel ist erprobt. Die Bandmitglieder haben schon in vielen unterschiedlichen kleineren Besetzungen gemeinsam gespielt. Nun vereint das Projekt »Byte« die acht Instrumentalistinnen.
Vincent Pinn (Trompete) Leon Dehne (Saxophon) Maria Mendoza (Flote) Paul Lupfert (Posaune) Max Brackmann (Piano) Frederik Taube (Gitarre)Genevive O'Driscoll (Bass) Johannes Huck (Drums, Komposition) Quelle: Veranstalter
Das Ensemble um Schlagzeuger und Komponist Johannes Huck zeigt, wie viele Konstellationen und Zustande innerhalb einer solch großen Band-Besetzung möglich sind.
Die Musikerinnen beziehen Positionen und wirken aufeinander ein. Sie sind Maschen eines großen Netzes und konnen durch ihr Spiel und die Verbindung zu den anderen das Gesamtgeschehen gestalten und verandern. Ziel der Kompositionen und Arrangements ist es, moglichst viel Platz fur Improvisation zu schaffen und dadurch eine Vielfalt an Raumen und Spharen zu erzeugen. Chaos vs. Ordnung. Fragilitat vs. Stabilitat. Einfache und warme Melodien gegen komplexe rhythmische und harmonischen Klange. »Byte« besteht aus Musikerinnen aus ganz NRW.
Das Zusammenspiel ist erprobt. Die Bandmitglieder haben schon in vielen unterschiedlichen kleineren Besetzungen gemeinsam gespielt. Nun vereint das Projekt »Byte« die acht Instrumentalistinnen.
Vincent Pinn (Trompete) Leon Dehne (Saxophon) Maria Mendoza (Flote) Paul Lupfert (Posaune) Max Brackmann (Piano) Frederik Taube (Gitarre)Genevive O'Driscoll (Bass) Johannes Huck (Drums, Komposition) Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 20. März 2025 um 17:09 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.