Bühne
Zauber-Lehrling, Meister und ein Wunder
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Augustinum
Samstag, 8. November
18:00 Uhr
»Zauber - Lehrling, Meister und ein Wunder«
Wiederaufnahme des Tanztheaters der Modern-Dance-Schule Freiburg
1797: Johann Wolfgang von Goethe dichtet seine Ballade »Der Zauberlehrling«: Der Lehrling erweckt Geister zum Leben, die ihm über den Kopf wachsen - doch der Meister biegt dies für ihn gerade.
1897: Paul Dukas übersetzt Goethes Ballade in eine symphonische Dichtung.
Mehr als 100 Jahre später gibt es genug »Lehrlinge«, die Geister hervorrufen, welche vielleicht kein Meister mehr bändigen kann. Das aktuelle Tanztheater von Doris Brönnimann spannt einen Bogen von Goethes Ballade über den Zauberlehrling von Dukas zu den Geistern unserer Zeit - und tanzt die Hoffnung auf ein Wunder.
Es tanzen Schülerinnen der Modern-Dance-Schule Freiburg sowie Gasttänzerinnen.
Eintritt: 14 EUR | erm. 10 EUR für Jugendliche bis 18 Jahre
Tickets und Info unter 0761/6963673 oder per E-Mail: [email protected] Quelle: Veranstalter
18:00 Uhr
»Zauber - Lehrling, Meister und ein Wunder«
Wiederaufnahme des Tanztheaters der Modern-Dance-Schule Freiburg
1797: Johann Wolfgang von Goethe dichtet seine Ballade »Der Zauberlehrling«: Der Lehrling erweckt Geister zum Leben, die ihm über den Kopf wachsen - doch der Meister biegt dies für ihn gerade.
1897: Paul Dukas übersetzt Goethes Ballade in eine symphonische Dichtung.
Mehr als 100 Jahre später gibt es genug »Lehrlinge«, die Geister hervorrufen, welche vielleicht kein Meister mehr bändigen kann. Das aktuelle Tanztheater von Doris Brönnimann spannt einen Bogen von Goethes Ballade über den Zauberlehrling von Dukas zu den Geistern unserer Zeit - und tanzt die Hoffnung auf ein Wunder.
Es tanzen Schülerinnen der Modern-Dance-Schule Freiburg sowie Gasttänzerinnen.
Eintritt: 14 EUR | erm. 10 EUR für Jugendliche bis 18 Jahre
Tickets und Info unter 0761/6963673 oder per E-Mail: [email protected] Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 27. Oktober 2025 um 13:30 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.