Circus of Illusions
Zauberer Daniel Bornhäußer kommt nach Südbaden
Der Mann ist eigentlich gelernter Schreiner – heutzutage aber zersägt er lieber Menschen. Statt in der Werkstatt weiter Bretter zu bohren, steht er lieber auf jenen, die die Welt bedeuten – auch wenn sie klein sind: Zauberkünstler Daniel Bornhäußer kommt mit seiner Show "Circus of Illusions" und seinem angeblich kleinsten Zauberzelt Europas in die Region.
Denn zaubern ist seine Leidenschaft, von Kindesbeinen an. Die Schreinerlehre absolvierte der heute 30-Jährige damals nur den Eltern zuliebe. Sein Traum aber blieb es, ein großer Magier zu werden. Ob ihm das gelingt, wird sich zeigen – mehrere Auszeichnungen zieren bereits seine Vita.
Was seine Show ausmacht, ist nicht nur die räumliche Nähe zum Publikum im kleinen Zelt, sondern auch, dass der gebürtige Karlsruher die Zuschauer immer wieder in sein Programm einbindet. Mal braucht er jemanden, der sich freiwillig zersägen lässt, mal jemanden, der ihm einen 50-Euro-Schein zum Verbrennen leiht – und der sich später auf wundersame Weise im Inneren einer unversehrten Zitrone wiederfindet. Oder er benötigt jemanden, der ihm bei einem seiner fingerfertige und verblüffenden Kartentricks assistiert oder seine Gedanken lesen lässt.
Charmant und unterhaltsam zieht er sein Publikum mit einer Mischung aus Stand-up-Comedy und Illusionskunst in den Bann, jedoch ohne große Effekthascherei. Dennoch wird manch einer am Ende verblüfft sein, wenn sich der Künstler mit einem magischen Schneesturm verabschiedet.
Weitere Infos: Termine: 25. bis 29. Mai, Kehl, Am Weißenturm; 8. bis 11. Juni, Freiburg, Eschholzpark; 6. bis 10. Juli, Rheinfelden, Richterwiese; Nachmittags- und Abendshows
Tickets: 20 bis 25 Euro sowie Infos unter http://www.circus-of-illusions.de von Ronja Vattes
Denn zaubern ist seine Leidenschaft, von Kindesbeinen an. Die Schreinerlehre absolvierte der heute 30-Jährige damals nur den Eltern zuliebe. Sein Traum aber blieb es, ein großer Magier zu werden. Ob ihm das gelingt, wird sich zeigen – mehrere Auszeichnungen zieren bereits seine Vita.
Was seine Show ausmacht, ist nicht nur die räumliche Nähe zum Publikum im kleinen Zelt, sondern auch, dass der gebürtige Karlsruher die Zuschauer immer wieder in sein Programm einbindet. Mal braucht er jemanden, der sich freiwillig zersägen lässt, mal jemanden, der ihm einen 50-Euro-Schein zum Verbrennen leiht – und der sich später auf wundersame Weise im Inneren einer unversehrten Zitrone wiederfindet. Oder er benötigt jemanden, der ihm bei einem seiner fingerfertige und verblüffenden Kartentricks assistiert oder seine Gedanken lesen lässt.
Charmant und unterhaltsam zieht er sein Publikum mit einer Mischung aus Stand-up-Comedy und Illusionskunst in den Bann, jedoch ohne große Effekthascherei. Dennoch wird manch einer am Ende verblüfft sein, wenn sich der Künstler mit einem magischen Schneesturm verabschiedet.
Weitere Infos: Termine: 25. bis 29. Mai, Kehl, Am Weißenturm; 8. bis 11. Juni, Freiburg, Eschholzpark; 6. bis 10. Juli, Rheinfelden, Richterwiese; Nachmittags- und Abendshows
Tickets: 20 bis 25 Euro sowie Infos unter http://www.circus-of-illusions.de von Ronja Vattes
am
Fr, 20. Mai 2016