Kunst

Zeichnungen von Dietrich Schön im Freiburger Morat-Institut

Das Morat-Institut in Freiburg präsentiert Zeichnungen von Dietrich Schön.

Dietrich Schön ist zuerst Bildhauer, dann aber auch leidenschaftlicher Zeichner. Zeichnungen des Freiburger Künstlers bietet jetzt das Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft in Freiburg, wo er vor zehn Jahren bereits mit Skulpturen, vor acht dann mit Zeichnungen zu sehen war.

"Nulla dies sine linea", kein Tag ohne Linie – die Maxime der Zeichner nimmt Schön wörtlich. In annähernd 25 Jahren sind rund 25 000 kleinformatige Blätter entstanden, schätzt er selbst. "Übungen zur Mitte" oder kurz "ÜzMi" ist der Arbeitstitel der fortlaufenden Serie. Freilich dominieren großformatige Arbeiten: rund ein Dutzend Öl- und Acryl-Zeichnungen – so bezeichnet Schön sie selbst – auf Leinwand; dazu sieben zwei Meter hohe Kohle- und Kreidezeichnungen sowie einige etwas kleinere Arbeiten in dieser Technik. Alle Zeichnungen sind abstrakt – nicht in dem Sinne, dass sie sich von der realen Welt vollkommen ablösten. In der Erinnerung an archaische Gerätschaften oder organoide Bildungen nehmen sie vielmehr Bezug auf sie.
Termine: Morat-Institut, Lörracher Str. 31,
Freiburg. 8. Mai bis 25. Juni, Sa
11–17 Uhr
von fro
am Fr, 06. Mai 2016

Badens beste Erlebnisse