Klassik

Zeller Sommermusik. Wolfgang Kalb

Wann
Mi, 27. August 2025, 19:00 Uhr
Wo oder WAS
Zell am Harmersbach
Evangelische Kirche
Die Konzertreihe »Zeller Sommermusik« der Evangelischen Kirche und der Stadt Zell am Harmersbach beginnt in diesem Jahr am 4. Juni. Wie gewohnt finden die etwa einstündigen Konzerte im 14-tägigen Rhythmus mittwochs um 19.00 Uhr statt, der Veranstaltungsort ist die Evangelische Kirche Zell. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, die Gäste können die Konzertreihe mit einer Spende am Ausgang unterstützen.
Dargeboten wird auch in diesem Jahr ein bunter Reigen verschiedener Musikrichtungen und Künstler.

Die Veranstaltungsreihe beginnt am Mittwoch, den 4. Juni mit Dieter Friede, Heike Thoma und Reinhardt Bäder. Unter dem Titel »Träumerische Musik für Geist und Seele« treffen dabei Klavier, Flöte und Violoncello aufeinander.

Ihrem Auftritt folgt am 18. Juni Joe Kenney und Ingmar Kerschberger, die gemeinsam die noch junge und aufregende »Dedication Unit« bilden. Die beiden leidenschaftlichen Musiker verbindet die große Hingabe zum Jazz der 50er und 60er Jahre, dem bluesig-magischen Blue-Note-Sound. Das Spiel mit Saxophon und Vibraphon eröffnet dem Duo einen vielfältigen, oft überraschenden Umgang mit Dynamik und Intensität.

Zum nächsten Termin am 2. Juli sind die Gäste eingeladen zu einem Ausflug auf die Inseln. Die vielgereiste Musikerin Nadia Birkenstock gilt als eine der führenden Vertreterinnen der keltischen Harfe in Europa. Sie bietet mit Songs und Dance Tunes aus Irland, Schottland und Wales sowie Eigenkompositionen einen »trip to the Isles«.

Darauf folgt 2 Wochen später am 16. Juli eine musikalische Familiengeschichte von Bach und Söhnen. Sonja Kanno-Landoll und Angelika Kuen-Durando an den Querflöten sowie Dimitris Pekas am Violoncello bringen Trio-Sonaten sowohl von Johann Sebastian Bach als auch von dreien seiner Söhne zu Gehör. Damit erzählen Sie eine musikalische »Familiengeschichte« vom konzertanten Hochbarock bis zur Frühklassik.

Am 30. Juli musiziert das Duo »La Vigna« und lässt »Sweet Sounds - keltische Lieder und barocke Sonaten« erklingen. Christian und Theresia Stahl spielen auf historischen Flöten und Lauten und klären dabei auch Fragen danach, was ein Jurist aus Lucca in Schottland macht, warum ein Mähre empört London verlässt und ob Daniel Purcell wohl seinen Bruder Henry gemocht hat, in dessen Schatten er ein Leben lang stand.

2 Wochen darauf am 13. August greift mit Klassik meets Jazz, Rock, Funk und HipHop Annette Hölzl als »Mrs. Holmes der Musikgeschichte« in die Tasten. Producer und Singer/Songwriter YanniNoah liefert mit HipHop Songs und Moderation den Beweis, wie sich Jung und Alt, Klassik und Moderne, Stile und Genres ergänzen und inspirieren können. Hörenswürdigkeiten von 600 vor Christus bis heute!

Beendet wird die Konzertreihe in diesem Jahr von Wolfgang Kalb am Mittwoch, den 27. August. Er zeigt sein Können in den vielseitigen Genres des County Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen. Traditionellen Blues, gefühlvolle Balladen, alte Gospelsongs, rollenden Ragtime und auch Rock 'n' Roll-Stücke interpretiert er mit seinen Resonatorgitarren frisch und gekonnt. Er gräbt die Wurzeln des Blues aus der Anfangszeit dieser Musikform aus und bringt sie zum Leuchten.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Di, 20. Mai 2025 um 10:58 Uhr

  • Kirchstraße
  • 77736 Zell am Harmersbach
  • Tel.: 07835 3083

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse