Zunftabende läuten die heiße Phase ein
BREISACH (BZ). Unter dem Motto "Brisacher Narre sin vereint, wenn’s Licht am Eckartsberg erscheint", feiern diesmal die Breisacher Narren die 5. Jahreszeit.
Am Freitag und Samstag, 6. und 7. Februar, beginnen jeweils um 20 Uhr die beliebten Zunftabende in der Stadthalle. Beide Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
Am Schmutzige Dunnschdig, 12. Februar, werden morgens die Schulen geschlossen, danach stürmen die Narren um 12 Uhr das Rathaus. Das Fasentlicht wird auf dem Eckartsberg um 17 Uhr entzündet. Um 20 Uhr findet auf dem Münsterplatz die Proklamation statt, anschließend beginnt ein Umzug aller Zunft- und Fasentsnester und Hemdglunker.
Am Fasentsamschdig, 14. Februar, finden in einigen Breisacher Lokalen ab 19 Uhr unterhaltsame Kappenabende statt und am Fasentsunndig, 15. Februar, beginnt um 14 Uhr der historische Breisacher Gauklertag auf dem Marktplatz.
Am Rosemändig, 16. Februar, treffen sich die kleinen Narren um 14 Uhr in der Breisacher Stadthalle zum Kinderball. Am Fasentzischdig, 17. Februar, wird um 14 Uhr der historische Breisacher Gauklertag wiederholt. Am Abend um 21.30 Uhr wird es einen Umzug vom Neutorplatz zum Marktplatz geben. Dort wird dann um 22 Uhr die Fasent verbrannt. von bz
Am Schmutzige Dunnschdig, 12. Februar, werden morgens die Schulen geschlossen, danach stürmen die Narren um 12 Uhr das Rathaus. Das Fasentlicht wird auf dem Eckartsberg um 17 Uhr entzündet. Um 20 Uhr findet auf dem Münsterplatz die Proklamation statt, anschließend beginnt ein Umzug aller Zunft- und Fasentsnester und Hemdglunker.
Am Fasentsamschdig, 14. Februar, finden in einigen Breisacher Lokalen ab 19 Uhr unterhaltsame Kappenabende statt und am Fasentsunndig, 15. Februar, beginnt um 14 Uhr der historische Breisacher Gauklertag auf dem Marktplatz.
Am Rosemändig, 16. Februar, treffen sich die kleinen Narren um 14 Uhr in der Breisacher Stadthalle zum Kinderball. Am Fasentzischdig, 17. Februar, wird um 14 Uhr der historische Breisacher Gauklertag wiederholt. Am Abend um 21.30 Uhr wird es einen Umzug vom Neutorplatz zum Marktplatz geben. Dort wird dann um 22 Uhr die Fasent verbrannt. von bz
am
Di, 03. Februar 2015