Klassik

Zurück in die Zukunft: Männerchormusik von gestern, heute und morgen in Hannover

Neuer Männerchor Berlin, Leitung: Adrian Emans

Wann
Fr, 27. September 2024, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Hannover
Galerie Herrenhausen
Vorverkauf
Ticket kaufen
Ein großes Angebot an Tickets gibt es auch in den BZ-Geschäftsstellen.
Veranstalter
Deutscher Chorverband e.V.
Der Neue Männerchor Berlin beweist in diesem Konzert, dass es sich lohnt, die Tradition des Männerchorgesangs weiter in die Zukunft zu tragen. Der Chor führt das Publikum einmal quer von der Gegenwart bis ins vorletzte Jahrhundert: Im Programm erklingen neben »Klassikern« der Männerchorliteratur aus den verschiedenen Epochen auch neuere, unbekanntere Stücke. Zu hören sind geistliche wie weltliche Werke von Silcher, Mendelssohn, Lissmann, Schronen und anderen. Die Zuhörer:innen erleben ein Konzert im »Flow«, in dem die Einzelbeiträge teilweise mit fließenden Übergängen musikalisch miteinander verbunden werden. Durch den Wechsel von Choraufstellungen und durch die Variation der Ensembleformationen entsteht eine Chorinszenierung im und mit dem Raum. Das Publikum wird an einzelnen Stellen zum Mitsingen angeregt.

Programm
Maarten van Ingelgem (*1976): Magnolie
Alwin M. Schronen (*1965): Es geht eine dunkle Wolk herein
Alwin M. Schronen: Ich ging durch einen grasgrünen Wald
Willy Richter (1914-1984): The Creation
Robert Pracht (1878-1961): Das Morgenrot
Kurt Lissmann (1902-1983): Aus der Traube in die Tonne
Carl Reinecke (1824-1910): Aus dem Schenkenbuche
Robert Schumann (1810-1856): Der Eidgenossen Nachtwache (Nr. 1 aus: Drei Lieder für Männerchor)
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Trinklied (Nr. 3 aus: 4 Lieder), Der Jäger Abschied (Nr. 2 aus: Sechs Lieder)
Franz Schubert (1797-1828): Ein jugendlicher Maienschwung
Friedrich Silcher (1789-1860): Am Brunnen vor dem Tore, Untreue/In einem kühlen Grunde

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Konzert (bis auf wenige Plätze für Menschen mit körperlichen Einschränkungen) keine Sitzmöglichkeiten gibt.

Dauer: ca. 60 min

Copyright: Simon Hertling
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Sa, 15. Juni 2024 um 17:02 Uhr

  • Herrenhäuser Straße 3a
  • 30419 Hannover

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse