Shows & Paraden

Zuschauen und genießen - die Tanzshows im Europa-Park

Zuschauen und genießen: Tanzshows im Europa-Park.

Tanzend durch den Herbst ist nicht nur das Titelthema des vorliegenden Freizeitjournals. Jede Menge Möglichkeiten zum Mitwippen, Mittanzen oder einfach nur Genießen und Zuschauen bieten sich auch bei den Shows und Paraden im Europa-Park – sowie beim großen Euro-Dance-Festival im März.

Rock’n’Roll

Dieser Hüftschwung, diese Haare, diese Stimme, diese Musik! In den 50er und 60er Jahren brachte Elvis Presley seine weiblichen Fans um den Verstand, wurde und wird ehrfürchtig als der King of Rock ’n’ Roll bezeichnet. Selbst heute, fast 40 Jahre nach seinem Tod, gilt er noch als der erfolgreichste Solokünstler weltweit. Eine Hommage an den King of Rock ’n’ Roll ist "Let’s celebrate" mit Hits wie Blue Suede Shoes, Jailhouse Rock, Love me Tender und Heartbreak Hotel im Themenbereich England zu sehen (Dauer: 30 Minuten).

Flamenco

Kraftvoll, farbenfroh, lebendig und doch mit einem Hauch von Schwermut: Nacieron para volar heißt die Show, bei der temperamentvoller Flamenco aus Valencia gezeigt wird – eine sinnliche Traumreise durch Andalusien, die Fernweh weckt. (Themenbereich Spanien, Dauer 25 Minuten).

Tanz auf dem Eis

Wenn sich die Blätter bunt färben und die Nebel wallen, verwandelt sich auch der Europa-Park: Tausende Kürbisse, Spinnweben, Geistergestalten und Gruseldeko künden von Halloween. Auch die Tanz- und Musikshow auf dem Eis wechselt dann: Gezeigt wird nun Surprice in the Haunted Castle, eine tänzerische Gruselgeschichte, bei der ein junges Paar eine Autopanne hat, Unterschlupf sucht – und ausgerechnet im Geisterschloss landet. (Griechenland, Dauer 45 Minuten).

Musical Spook Me

Es sind zwei Welten, die auf immer getrennt bleiben sollen: Die Welt der Geister im Schloss und die der Menschen jenseits der alten Mauern. Doch dann betritt das Mädchen Lilly das Reich der Geister, lässt sich durch nichts erschrecken – und verzaubert den Sohn des Königs Borbars. Das selbstproduzierte Musical des Europa-Parks erzählt die Geschichte in gespenstisch leichten, märchenhaften Tanzszenen und großen Melodien (Teatro dell’Arte, Dauer 40 Minuten, Drei-Gänge-Menü im Schloss Balthasar, 49 Euro).

Ballett & Co

Perfekte Verwirrung: Die Zuschauer befinden sich in einem großen, italienischen Filmstudio und beobachten, wie eine Varietészene mit Ballett, Artisten und Magiern gedreht wird. "Kamera läuft, Klappe die Erste und Action!" – äh, aber was zieht der Magier eigentlich an, wo ist seine Assistentin und überhaupt, was macht das Publikum hier?! (Themenbereich Italien, 30 Minuten)

Euro Dance Festival

Lust bekommen, selbst zu tanzen? Beim Euro-Dance-Festival von 1. bis 5. März 2017 darf getanzt werden, bis die Sohlen qualmen. Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt unterrichten Anfänger, Fortgeschrittene und Profis – von Standard, Latein, Discofox, Salsa, West Coast Swing, Tango Argentino, Lindy Hop über Swing bis hin zu Hip Hop. Dazu gibt’s ein Festivalprogramm, Shows und eine Tanzmesse (http://www.euro-dance-festival.de
von rov
am Mo, 26. September 2016

INFO

Geöffnet: bis 6. Nov. täglich von 9 bis 18 Uhr
Eintritt: 44,50 Euro, Kinder (4-11 Jahre)
38,50 Euro

Weitere Infos:

http://www.europapark.de

Tickets: Tel. 07822/
77 6697

Musical-Dinner: http://www.spookme.de sowie http://mehr.bz/spookme  

Autor: bz

Badens beste Erlebnisse