Klassik
Zwei Kantaten für Kinderchor und Kammerorchester in HAVELBERG
- Wann
- So, 15. Juni 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
HAVELBERG
Dom Sankt Marien - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Der Kinder- und Jugendchor vereint junge Stimmen. Viele der Sängerinnen und Sänger sind mit Musik aufgewachsen und lernen in der Freizeit neben dem Gesang das Spiel auf Instrumenten. Die jungen Künstler begeistern immer wieder das Publikum mit ihrem Können.
Im Konzert erklingen zwei Kantaten aus der Feder von Günther Kretzschmar - "Der Turmbau zu Babel" und "Der Rattenfänger zu Hameln". Mitwirkende: Havelberger Kinder- und JugendchorKammerorchester.
Leitung: Domkantor Matthias Bensch.
In der kleinen Stadt Havelberg können Liebhaber und Freunde der Orgelmusik etwas ganz Besonderes erleben - vom Orgelbaumeister Gottlieb Scholtze sind noch drei große Orgeln aus der Barockzeit erhalten, zwei davon in Havelberg.
Die Scholtze-Orgel von 1754 in der Stadtkirche Sankt Laurentius wurde 2021 restauriert und beeindruckt seitdem wieder mit ihrem Klang. Eine ähnlich große "Königin der Instrumente" erklingt im Dom Sankt Marien zu Havelberg bei Gottesdiensten und Konzerten. Dieses Instrument ist von 1777. Quelle: Veranstalter
Im Konzert erklingen zwei Kantaten aus der Feder von Günther Kretzschmar - "Der Turmbau zu Babel" und "Der Rattenfänger zu Hameln". Mitwirkende: Havelberger Kinder- und JugendchorKammerorchester.
Leitung: Domkantor Matthias Bensch.
In der kleinen Stadt Havelberg können Liebhaber und Freunde der Orgelmusik etwas ganz Besonderes erleben - vom Orgelbaumeister Gottlieb Scholtze sind noch drei große Orgeln aus der Barockzeit erhalten, zwei davon in Havelberg.
Die Scholtze-Orgel von 1754 in der Stadtkirche Sankt Laurentius wurde 2021 restauriert und beeindruckt seitdem wieder mit ihrem Klang. Eine ähnlich große "Königin der Instrumente" erklingt im Dom Sankt Marien zu Havelberg bei Gottesdiensten und Konzerten. Dieses Instrument ist von 1777. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 05. Mai 2025 um 23:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.