Klassik
1. Internationales Orgelforum - B-A-C-H Fugen in Leverkusen
- Wann
- So, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Leverkusen
Kirche St. Remigius - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Leverkusen, FB Kultur und Stadtmarketing
Mit Werken von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann (B-A-C-H Fugen)
Prof. Jörg Abbing (Orgel)
B-A-C-H: Ein musikalisches Vermächtnis in Fugen.
Kaum ein Name ist so untrennbar mit der Musikgeschichte verbunden wie der
von Johann Sebastian Bach. Doch sein Name ist nicht einfach nur ein Name:
er wurde sogar selbst zu Musik.
Die vier Töne B-A-C-H dienten Bach als Ausgangspunkt für sein Meisterwerk
»Die Kunst der Fuge« (BWV 1080), das immer wieder weitere Generationen
von Komponisten inspirierte, sich der Fugenkomposition zu widmen. Darunter
unter anderem auch Robert Schumann, der mit seinen »Sechs Fugen über
den Namen B-A-C-H op. 60« eine Hommage an sein großes Vorbild kreierte.
Foto: Jörg Abbing ©privat Quelle: Veranstalter
Prof. Jörg Abbing (Orgel)
B-A-C-H: Ein musikalisches Vermächtnis in Fugen.
Kaum ein Name ist so untrennbar mit der Musikgeschichte verbunden wie der
von Johann Sebastian Bach. Doch sein Name ist nicht einfach nur ein Name:
er wurde sogar selbst zu Musik.
Die vier Töne B-A-C-H dienten Bach als Ausgangspunkt für sein Meisterwerk
»Die Kunst der Fuge« (BWV 1080), das immer wieder weitere Generationen
von Komponisten inspirierte, sich der Fugenkomposition zu widmen. Darunter
unter anderem auch Robert Schumann, der mit seinen »Sechs Fugen über
den Namen B-A-C-H op. 60« eine Hommage an sein großes Vorbild kreierte.
Foto: Jörg Abbing ©privat Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am So, 07. September 2025 um 20:31 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.