Klassik

1. Symphoniekonzert - Neubeginn in Brandenburg an der Havel

Wann
Fr, 24. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Brandenburg an der Havel
Brandenburger Theater
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Brandenburger Theater GmbH
NEUBEGINN

1. SYMPHONIEKONZERT

FLORENCE PRICE
Ethiopia's Shadow in America

GEORGE GERSHWIN
Klavierkonzert in F-Dur

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Symphonie Nr. 5 d-Moll »Reformation«, Op. 107

Dirigat: Andreas Spering
Klavier: Michael Becker

Brandenburger Symphoniker

Den Auftakt unserer Symphoniekonzertreihe nimmt ein Programm, das das kraftvolle Erbe der afrikanischen Musik in den USA den geistlichen und revolutionären Klangen der europäischen Klassik gegenüberstellt. Und doch vereint dieser Gegensatz etwas ganz Besonderes: Die Musik dieses Abends erzählt von Widerstand, Hoffnung und Erhebung.

Florence Prices »Ethiopia's Shadow in America« ist ein beeindruckendes Orchesterepos, das die afrikanischen Wurzeln des amerikanischen Volkes verarbeitet und musikalisch darstellt. Price, eine der bedeutendsten afroamerikanischen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts, verbindet in diesem Werk folkloristische Melodien mit der Dramatik der Kämpfe der afroamerikanischen Bevölkerung. Ihre Musik ist ein kraftvolles Zeugnis der kulturellen Identität und des Widerstandes.

Es folgt George Gershwins »Klavierkonzert in F-Dur«, eines der bedeutendsten Werke des amerikanischen Komponisten. Mit seinem einzigartigen Mix aus klassischer Musik und Jazzrhythmen entführt Gershwin das Publikum in die lebendige Musikkultur der 1920er-Jahre. Das Konzert, das Solist Michael Becker mit seinem virtuosen Spiel in klanglicher Brillanz präsentiert, zeichnet sich durch spritzige Melodien, feurige Rhythmen und eine breite emotionale Palette aus.

Der Konzertabend endet mit Felix Mendelssohns Reformationssymphonie - einem Werk von tiefergreifender geistlicher Bedeutung. Inspiriert von den religiösen Konflikten der Reformation und der Erhebung der protestantischen Kirchenmusik, verwebt Mendelssohn in dieser Symphonie prächtige Chorelemente und eindrucksvolle orchestrale Passagen zu einer kraftvollen musikalischen Botschaft.

Dieses Konzert beeindruckt somit durch seine musikalische Brücke von Europa über Afrika bis nach Amerika und feiert die universelle Idee von Freiheit und Hoffnung.
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 11:28 Uhr

  • Grabenstraße 14
  • 14776 Brandenburg an der Havel

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse