bz-tipp: Barhopper-Festival
10 Clubs, 12 Bands und Bus-Shuttles
"Das klingt nach "Wahnsinn", kündigen die Veranstalter von "madebyhand" des Barhopper Festivals in Lörrach an: zehn Clubs, zwölf Bands, DJ´s und Bus-Shuttles, welche alle beteiligten Lokale anfahren, mit SWR3 DJ´s und das alles in einer Nacht.
Am Mittwoch, 13. Mai geht ab 21 Uhr das musikalische Flanieren durch die Stadt Lörrach wieder über die Bühne . Die Veranstalter freuen sich über den Einstieg von SWR3 als Medienpartner. SWR3 stattet die Shuttle-Busse mit SWR3 DJs auf und sorgt für die richtige Stimmung während der Fahrt. Der große Zuspruch des vergangenen Jahres – mehr als 2800 Menschen – bestätigt das Konzept. Für die Edition 2015 nehmen madebyhand wieder ein neues Lokal ins Programm auf: das Beach20 - Impulsiv (Haagensteg 5) mit freiem Bowling und DJ CRE-8 an den Plattenspielern, der die Tanzfläche mit Oldschool HipHop, Reggaeton, Mashup und Club Vibes zum Bebben bringen will. Im 1456 Arber (Turmstraße 20) singt und spielt das Isaac Roosevelt Duo Musik aus Soul, RnB, Funk und Pop. ’Der 22-jährige Singer/Songwriter aus Cornwall Tom James und ab 0.30 Uhr SWR3-DJ Michael Spleth unterhalten in der Brot & Pfeffer Lounge (Meeraner Platz 1).
Die One-Man-Band Kuersche, die unter anderem mit Nena durch Deutschland tourte, kommt mit Akustik-Gitarre, Bass und Looper ins Spontan (Tumringer Straße 181). Im Heimathafen (Brühlstraße 10/11) findet der Besucher beim Konzert von Jancee Pornick Casino (Foto) und ab 23.30 Uhr The Hearts Club Band einen Cocktail aus Rockabilly, Country, 60’s Garage und russischen Chansons sowie große Songwriter-Hits. Die lokalen Ska-Helden von Wacky Flash und Monkey Man treten im Barcode (Meeranerplatz 1). John Noville, bekannt aus der TV-Sendung "Voice of Germany", kommt mit Band in die Notlösung (Marie-Curie-Straße 4) mit Songs aus Reggae, Latin und Black Music. Außerdem schwingt sich Monkey Man im Laufe der Nacht von der Notlösung herüber.In der Cafebar Atelier (Teichstraße 30) spielt die junge Soul-Rock Band The Place aus Lörrach auf. Im SAK-Altes Wasserwerk entführen Tonwert "Bar Tick" die Gäste in die Welt der elektronischen Tanzmusik mit visueller Stimulanz. Last but not least gibt es handgemachte Party- und Rockhits mit Sax & Key in der Kostbar (Industriestraße 2).
Mit der offiziellen Barhopper App kann der User gezielt Informationen zu Programm, Lokalen und Abfahrtszeiten der Shuttles abrufen. von bz
Am Mittwoch, 13. Mai geht ab 21 Uhr das musikalische Flanieren durch die Stadt Lörrach wieder über die Bühne . Die Veranstalter freuen sich über den Einstieg von SWR3 als Medienpartner. SWR3 stattet die Shuttle-Busse mit SWR3 DJs auf und sorgt für die richtige Stimmung während der Fahrt. Der große Zuspruch des vergangenen Jahres – mehr als 2800 Menschen – bestätigt das Konzept. Für die Edition 2015 nehmen madebyhand wieder ein neues Lokal ins Programm auf: das Beach20 - Impulsiv (Haagensteg 5) mit freiem Bowling und DJ CRE-8 an den Plattenspielern, der die Tanzfläche mit Oldschool HipHop, Reggaeton, Mashup und Club Vibes zum Bebben bringen will. Im 1456 Arber (Turmstraße 20) singt und spielt das Isaac Roosevelt Duo Musik aus Soul, RnB, Funk und Pop. ’Der 22-jährige Singer/Songwriter aus Cornwall Tom James und ab 0.30 Uhr SWR3-DJ Michael Spleth unterhalten in der Brot & Pfeffer Lounge (Meeraner Platz 1).
Die One-Man-Band Kuersche, die unter anderem mit Nena durch Deutschland tourte, kommt mit Akustik-Gitarre, Bass und Looper ins Spontan (Tumringer Straße 181). Im Heimathafen (Brühlstraße 10/11) findet der Besucher beim Konzert von Jancee Pornick Casino (Foto) und ab 23.30 Uhr The Hearts Club Band einen Cocktail aus Rockabilly, Country, 60’s Garage und russischen Chansons sowie große Songwriter-Hits. Die lokalen Ska-Helden von Wacky Flash und Monkey Man treten im Barcode (Meeranerplatz 1). John Noville, bekannt aus der TV-Sendung "Voice of Germany", kommt mit Band in die Notlösung (Marie-Curie-Straße 4) mit Songs aus Reggae, Latin und Black Music. Außerdem schwingt sich Monkey Man im Laufe der Nacht von der Notlösung herüber.In der Cafebar Atelier (Teichstraße 30) spielt die junge Soul-Rock Band The Place aus Lörrach auf. Im SAK-Altes Wasserwerk entführen Tonwert "Bar Tick" die Gäste in die Welt der elektronischen Tanzmusik mit visueller Stimulanz. Last but not least gibt es handgemachte Party- und Rockhits mit Sax & Key in der Kostbar (Industriestraße 2).
Mit der offiziellen Barhopper App kann der User gezielt Informationen zu Programm, Lokalen und Abfahrtszeiten der Shuttles abrufen. von bz
am
Di, 12. Mai 2015