Rock & Pop
17 Bands gastieren beim Festival "Imfluss" auf einer Floßbühne
Das "Im Fluss"-Festival verbreitet seit Jahren im sommerlichen Basel während drei Wochen im Juli und August ein mediteranes Flair. Das "Floß", wie es von den Einheimisch auch genannt wird, ist eine schwimmende Bühne mit Segel. Zwischen ihr und dem Publikum fließt nur der Rhein – immer in Bewegung.
Musikalisch wartet das Festival mit 17 handverlesenen Bands aus dem In- und Ausland auf und begeistert so mehr als 50 000 Besucher, die an der Rheinpromenade Abend für Abend ein stimmungsvolles Fest feiern. Auf dem Rhein die Bühne, die Zuschauer am Ufer und Matrosen, die ihre Netze auswerfen, um Unkostenbeiträge zu sammeln – vom Prodedere bleibt alles beim Alten. Nur das kulinarische Angebot wird ausgebaut.
Auch in diesem Jahr verspricht das Line-up der Konzertreihe bei der Mittleren Brücke sowohl bekannte Musikgrößen wie aufstrebende Newcomer und Geheimtipps. Die 17. Ausgabe von "Im Fluss", die am Dienstag begonnen hat, bringt Künstler aus Mali (Songhoy Blues, Donnerstag, 11. August), den USA (Xixa, Donnerstag, 28. Juli) Neuseeland (Graham Candy, Samstag, 6. August) und Südafrika (Petite Noir, Freitag, 29. Juli) auf das Floß. Als Höhepunkte nennt der Veranstalter internationale Acts wie The Tarantinos aus London (Freitag, 12. August) und die amerikanische Blues-Sängerin Marla Glenn (Samstag, 13. August).
Die Tarantinos sind ein Septett mit einer Obsession: den Filmen des Regie-Stars Quentin Tarantino – und ganz speziell den Soundtracks dieser Streifen, die es bekanntlich in sich haben. So spielen sie Titel aus "Reservoir Dogs", "Pulp Fiction", "From Dusk Till Dawn", "Jackie Brown", "Kill Bill", "Deathproof", "Inglorious Basterds" und den beiden neueren Western "Django Unchained" sowie "The Hateful Eight".
Zudem servieren sie einige klassische Rock ’n’ Roll- und Surf-Nummern, die zum Tarantino-Lebens- und Sterbensgefühl passen. Dazu führen The Tarantinos eine Show auf, die den Filmen des Meisters würdig ist. Sie schlüpfen dabei in zwielichtige Charaktere, welche der seltsamen Welt des Quentin T. entstiegen sein könnten. Zudem bieten sie eine exzentrisch-geschliffene Choreographie. Grandiose Unterhaltung.
Zahlreiche Schweizer Acts treten beim Festival auf wie gleich heute, Mittwoch, Fai Baba, Greis (Samstag, 30. Juli), Carrousel (Sonntag, 31. Juli), Brandhärd & Band (Mittwoch, 3. August), Bubi Eifach (Dienstag, 2. August), Troubas Kater (Donnerstag, 4. August), Dabu Fantastic (Montag, 8. August) oder Nubya (Dienstag, 9. August). Aus Deutschland sind zu Gast Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi (Freitag, 5. August), aus Kanada Besnard Lakes (Mittwoch, 10. August).
Musikalisch wartet das Festival mit 17 handverlesenen Bands aus dem In- und Ausland auf und begeistert so mehr als 50 000 Besucher, die an der Rheinpromenade Abend für Abend ein stimmungsvolles Fest feiern. Auf dem Rhein die Bühne, die Zuschauer am Ufer und Matrosen, die ihre Netze auswerfen, um Unkostenbeiträge zu sammeln – vom Prodedere bleibt alles beim Alten. Nur das kulinarische Angebot wird ausgebaut.
Auch in diesem Jahr verspricht das Line-up der Konzertreihe bei der Mittleren Brücke sowohl bekannte Musikgrößen wie aufstrebende Newcomer und Geheimtipps. Die 17. Ausgabe von "Im Fluss", die am Dienstag begonnen hat, bringt Künstler aus Mali (Songhoy Blues, Donnerstag, 11. August), den USA (Xixa, Donnerstag, 28. Juli) Neuseeland (Graham Candy, Samstag, 6. August) und Südafrika (Petite Noir, Freitag, 29. Juli) auf das Floß. Als Höhepunkte nennt der Veranstalter internationale Acts wie The Tarantinos aus London (Freitag, 12. August) und die amerikanische Blues-Sängerin Marla Glenn (Samstag, 13. August).
Die Tarantinos sind ein Septett mit einer Obsession: den Filmen des Regie-Stars Quentin Tarantino – und ganz speziell den Soundtracks dieser Streifen, die es bekanntlich in sich haben. So spielen sie Titel aus "Reservoir Dogs", "Pulp Fiction", "From Dusk Till Dawn", "Jackie Brown", "Kill Bill", "Deathproof", "Inglorious Basterds" und den beiden neueren Western "Django Unchained" sowie "The Hateful Eight".
Zudem servieren sie einige klassische Rock ’n’ Roll- und Surf-Nummern, die zum Tarantino-Lebens- und Sterbensgefühl passen. Dazu führen The Tarantinos eine Show auf, die den Filmen des Meisters würdig ist. Sie schlüpfen dabei in zwielichtige Charaktere, welche der seltsamen Welt des Quentin T. entstiegen sein könnten. Zudem bieten sie eine exzentrisch-geschliffene Choreographie. Grandiose Unterhaltung.
Zahlreiche Schweizer Acts treten beim Festival auf wie gleich heute, Mittwoch, Fai Baba, Greis (Samstag, 30. Juli), Carrousel (Sonntag, 31. Juli), Brandhärd & Band (Mittwoch, 3. August), Bubi Eifach (Dienstag, 2. August), Troubas Kater (Donnerstag, 4. August), Dabu Fantastic (Montag, 8. August) oder Nubya (Dienstag, 9. August). Aus Deutschland sind zu Gast Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi (Freitag, 5. August), aus Kanada Besnard Lakes (Mittwoch, 10. August).
Im Fluss: 26. Juli bis 13. August, Floß bei der Mittleren Rheinbrücke. Konzertbeginn jeweils um 21 Uhr
Mehr Informationen unter http://www.imfluss.ch
von bz
am
Mi, 27. Juli 2016