Feste
48. Städtlitag
- Wann
-
Sa, 21. Juni 2025, 15:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Todtnau
Marktplatz
Um 16.30 Uhr werden dann die Schüler der Musikschule Oberes Wiesental auf der Festbühne ihr Können präsentieren. Nach den preisgekrönten »Lions-Cheerleader« aus Zell um 17.45 Uhr, heizen um 18.15 Uhr die Musiker der Todtnauer Guggenmusik »Los Chrachos« die Stimmung nochmals richtig auf.
Mit Partynacht Geburtstag feiern
Zum Festhohepunkt am Samstagabend tritt um 20 Uhr die Tanz- und Unterhaltungsband »Infinity« auf, zu deren vorgetragenem Liedrepertoire stets ausgiebig und lange getanzt werden kann. Mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung wissen die vier Musiker ganz genau, worauf es bei einer gelungenen Party ankommt. So können hier Jung und Alt auf und vor der Bühne mit Begeisterung den Geburtstag der Stadt feiern und einen schönen Abend genießen.
Clownerie und Tanzshow
Der Sonntag verspricht ein buntes Programm für jede Altersgruppe. Um 10 Uhr beginnt der ökumenische Festgottesdienst auf dem Marktplatz, der musikalische vom »Johanneschor« umrahmt wird. Ab 11.30 Uhr geht es mit der Bergmannskapelle Wieden beim Frühschoppen musikalisch weiter - bei dieser großen Kapelle in Bergmannstracht ist Unterhaltung garantiert. Um 14.30 Uhr und um 17.15 Uhr können Klein und Groß über die Comedy von »Clown Clip« lachen und sich bestens unterhalten lassen. Der erfahrene Experte von Spaß und Unterhaltung Dieter von Au reist dafür extra aus Reutlingen an. Er hat sich mit mehreren Comedy-Formationen einen Namen gemacht ist seit über 30 Jahren als Clown auf den großen Bühnen im deutschsprachigen Raum unterwegs, unter anderem für den Europapark.
Ebenfalls zwei Mal tritt die Tanzgruppe »DanceEmotion« aus Freiburg auf und zwar um 15.15 Uhr und um 16.45 Uhr.
Furioser Festabschluss: »Münchner Zwietracht« und Jubiläumsfeuerwerk
Zweifelsohne ein Höhepunkt des Festwochenendes wird mit Abstand der Auftritt der bekanntesten Oktoberfest-Band »Münchner Zwietracht« am Sonntagabend ab 18 Uhr sein. Schon beim 40. Städtlifest vor zehn Jahren spielte sich die Band in die Herzen der Todtnauer und sorgte für einen furiosen Festabschluss. Sie stehen für Begeisterung und ausgelassene Stimmung den ganzen Abend lang. Nachdem sie das musikalische Feuerwerk auf der Bühne entzündet haben, leuchtet dann am Todtnauer Nachthimmel ab 22.30 Uhr zum krönenden Abschluss das Jubiläumsfeuerwerk und sorgt für jede Menge Staunen im Publikum.
Kunsthandwerk und Adrenalinkicks
Doch das war noch längst nicht alles: Auch das Rahmenprogramm rund um die Bühne lässt keine Wünsche offen: Am Sonntag findet von 11 bis 17 Uhr wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt auf dem Rathausplatz statt. Gleichzeitig können die Besucher von der Grundschule runter in ein überdimensionales Luftkissen namens »BigAirBag« springen. Mutige werden dort mit einem Adrenalinkick belohnt.
Für die kleinen Besucher
Von 13 bis 17 Uhr ist auch wieder die Spielstraße der Kirchengemeinden im Rathausgarten geöffnet. Auch ein Kinderkarussell und Ballonwerfen stehen auf dem Programm.
Kulinarische Vielfalt
Außerdem beteiligen sich auch wieder zahlreiche Vereine am Budendorf im Städtli - zusammen mit den Foodtruckes werden 24 Stände, Buden und Attraktionen aufgebaut. So ist auch die kulinarische Auswahl riesengroß und garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Analog zu den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr ein Eintritt von einem Euro für Erwachsene erhoben, um die Unkosten etwas zu decken.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 20. Mai 2025 um 14:55 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.