ANGESAGT

THEATER

Rosen für Harry:

Ein Lustspiel in drei Akten von Raymond Weissenburger zeigt das Elsässer Theater St. Nicolas von Village-Neuf am Sonntag, 6. März,18 Uhr. Das Stück "Rosa fer de Harry" ist in der Alten Halle in Lörrach-Haagen zu sehen.

KONZERT

Filmmusik:

Am Samstag, 5. März, 20 Uhr, und am Sonntag, 6. März, 19 Uhr, wird in Münchenstein, Dreispitzhalle Basel, das Stummfilm-Projekt der Basel Sinfonietta gezeigt. Unter der Leitung des Komponisten Johannes Kalitzke, wird seine neue Filmmusik für den Arbeiterfilm-Klassiker "Die Weber" von Friedrich Zelnik gespielt.

Tango mit der Gruppe Voita:
Die Volkshochschule Schopfheim veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Tango Schopfheim am Samstag, 5. März, 20 Uhr, ein Tangokonzert mit der deutschen Gruppe Voita!, die finnischen Tango spielt. Im Anschluss an das Konzert findet eine Milonga statt, so dass alle Tangobegeisterten auch selbst Gelegenheit zum tanzen haben. Veranstaltungsort ist der kleine Festsaal der Freien Waldorfschule Schopfheim.

Historische Klarinette:

Zum dritten Konzert "Musik in St. Peter" der Saison lädt die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr in die Kirche St. Peter in Blansingen ein. Christian Leitherer, Spezialist für historisches Klarinettenspiel (Chalumeau, Barock- und klassische-Klarinette), wählte dem entsprechend das Motto "... so dient das Clarinet auf angenehme weis ...", für Stücke der Kammermusik des 18. Jahrhunderts von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Michel Corette, Joseph B. de Boismortier sowie Gregorio Sciroli. Es begleiten ihn Barbara Leitherer (Viola da Gamba) und Reinhard Mayr (Cembalo).

Blues & Boogie Woogie:

Thomas Scheytt, Piano Solo spielt Klassiker des Blues & Boogie Woogie und eigene Kompositionen am Sonntag 6. März, um 18 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Wyhlen. Er gilt als "einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten. Kartenvorverkauf: Spielzüg Lädeli Wyhlen Buchhandlung Merkel Grenzach

KABARETT

Harry G:
"Leben mit dem Isarpreiss" heißt das Programm, dass Harry G am
Sonntag, 6. März, um 19 Uhr im Basler Fauteuil zum besten gibt. Erfrischend bissig und manchmal politisch unkorrekt hält der deutsche Kabarett- und Comedy-Senkrechtstarter und YouTube-Star Harry G seinen Mitmenschen den Spiegel vor. Es gibt noch Restkarten.
von bz
am Di, 01. März 2016

Badens beste Erlebnisse