ANGESAGT
KONZERT
Straight Ahead Festival:
Das Alte Wasserwerk in Lörrach veranstaltet am Samstag, 25. November, um 20 Uhr das Straight Ahead Festival (united against fascism) als reines Hiphop Festival. Acts aus dem In- und Ausland, wie "Wawing the Guns", die "Berner Rap Crew Chaostruppe" und "Batras" sind eingeladen, um ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Faschismus zu setzen.
Mozarts Krönungsmesse:
Die Kirchenchöre der katholischen Kirchengemeinde Lörrach und Inzlingen und führen die Krönungsmesse von Mozart auf. Gleichzeitig bildet das Konzert den Abschluss des Jubiläumsjahres "150 Jahre St. Bonifatius". Es findet am Sonntag, 26. November um 17 Uhr in St. Bonifatius in Lörrach als letztes Con-Boni-Konzert des Jahres statt.
THEATER
Das rote Kleid:
Die Schweizer Schauspielerin Franziska von Blarer gastiert am Freitag, 24. November, um 20 Uhr mit ihrem tiefgründigen Schauspiel-Monolog "Das rote Kleid - ein Stück Mutter" im Kesselhaus in Weil am Rhein. Franziska mag es, wenn ihre Mutter im roten Ballkleid ausgeht. Doch normalerweise steht diese am Herd und kocht oder näht Kleider für ihre sechs Kinder. So möchte Franziska nicht werden. Sie beginnt, sich von ihrer Mutter zu distanzieren. Nach deren Tod erbt sie das rote Kleid und stellt eines Tages mit Erstaunen fest, dass sie hineinpasst. Die Tochter schaut die Welt aus dem Kleid der Mutter an und stößt dabei auf eine ihr unbekannte Frau.
VERNISSAGE
Kunst in Szene:
Die Loeba Treuhand in Lörrach lädt am Samstag, 25. November, um 19 Uhr zur Vernissage "Kunst in Szene" unter dem Motto "Akzente" ein. Volker Scheurer (Kieswerk, Weil am Rhein) hat als Kurator renommierte Künstler, wie Sabine Bieg, Karin Moreno-Gut, Dorota Smolana-Tomic und John Tromo gewinnen können. Die Dachterrasse ist Ort der Live Performance "Die Nacht ist Schwarz" der Künstlergruppe H"ART, außerdem wird die Vernissage umrahmt von Sonderprojekten internationaler Künstler und Livemusik. Aus organisatorischen Gründen bittet die Loeba um vorherige Anmeldung. Die Einnahmen werden vollständig der Lörracher LeseLust gespendet.
Betttina Bohn:
In der Keramikgalerie Ursula Grütz Fünfschilling in Eimeldingen, Hauptstraße 39, wird am Samstag, 25. November, um 17 Uhr eine Ausstellung eröffnet. Neben der Präsentation von Keramikobjekten der Galeristin ist eine Werkschau mit Bildern der Künstlerin Bettina Bohn zu sehen. Die Galerie kann Dienstag bis Sonntag, 14 bis 17.30 Uhr, besucht werden. Die Ausstellung läuft bis 16. Dezember.
PERFORMANCE
While you were dead:
Oliver Roth zeigt seine Performance "While you were dead" am Dienstag, 28., und 29. November, jeweils 20 Uhr, im Theater Roxy Birsfelden. Ausgehend von seiner eigenen Erfahrung mit Trauer und einer Recherche zur Geschichte und Bedeutung von Abdankungsritualen, fokussiert sich die Performance auf das, was die Lebenden in Bezug auf die Tradition der Beerdigung umtreibt. von bz
am
Do, 23. November 2017