Klassik
Barocke Sommernachtsträume in Heppenheim
- Wann
- So, 31. August 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Heppenheim
Kurmainzer Amtshof - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Theater Lust gGmbH
Das Ensemble COLORITO gründete sich während des gemeinsamen Studiums seiner Mitglieder an der Musikhochschule Frankfurt am Main. Es entstanden Produktionen für den SWR (u.a. mit dem Sänger Georg Poplutz), sowie für den hr.
Mit »Affetti musicali« wurde das Ensemble COLORITO nominiert für den Opus classic 2021. Die Begeisterung für die sprühende Lebendigkeit und Farbigkeit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts ist das Markenzeichen des Ensembles COLORITO und kennzeichnen seine Spielweise. Das Ensemble ist ein gefragter Klangkörper, der mit seinen ausgefeilten Interpretationen weit über das Rhein-Main Gebiet hinaus bekannt ist.
Die junge Sopranistin Annemarie Pfahler studierte Konzert- und Operngesang bei Prof. Thilo Dahlmann an der HfMDK Frankfurt und setzt nun ihr Studium in Form eines Opernmasters fort.
Sie ist Preisträgerin des internationalen Haydn-Wettbewerbs in Österreich und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerbs (Sonderpreis), sowie Mitglied im Ensemble 1684 (Gregor Meyer) und dem Ensemble Misenos. Als Solistin war sie bereits in zahlreichen bedeutenden Kirchen Deutschlands zu erleben. Eine neue CD mit Ensemble 1684 wird im Herbst 2024 erscheinen. Quelle: Veranstalter
Mit »Affetti musicali« wurde das Ensemble COLORITO nominiert für den Opus classic 2021. Die Begeisterung für die sprühende Lebendigkeit und Farbigkeit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts ist das Markenzeichen des Ensembles COLORITO und kennzeichnen seine Spielweise. Das Ensemble ist ein gefragter Klangkörper, der mit seinen ausgefeilten Interpretationen weit über das Rhein-Main Gebiet hinaus bekannt ist.
Die junge Sopranistin Annemarie Pfahler studierte Konzert- und Operngesang bei Prof. Thilo Dahlmann an der HfMDK Frankfurt und setzt nun ihr Studium in Form eines Opernmasters fort.
Sie ist Preisträgerin des internationalen Haydn-Wettbewerbs in Österreich und des Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Hochschulwettbewerbs (Sonderpreis), sowie Mitglied im Ensemble 1684 (Gregor Meyer) und dem Ensemble Misenos. Als Solistin war sie bereits in zahlreichen bedeutenden Kirchen Deutschlands zu erleben. Eine neue CD mit Ensemble 1684 wird im Herbst 2024 erscheinen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 01. Mai 2025 um 18:18 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.