Klassik

Barockensemble CONCERT ROYAL Köln - „Aus der Tiefen“ - Künstlerische Leitung: Karla Schröter in Bietigheim-Bissingen

Anna Herbst; Franz Vitzthum; Henning Jendritza; Thilo Dahlmann

Wann
Do, 16. Oktober 2025, 20:00 Uhr
Wo oder WAS
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Kultur- und Sportamt Stadt Bietigheim-Bissingen
Barockensemble CONCERT ROYAL Köln
Aus der Tiefen

Karla Schröter - Künstlerische Leitung
Anna Herbst - Sopran
Franz Vitzthum - Altus
Henning Jendritza - Tenor
Thilo Dahlmann - Bassbariton

Barocke Kantaten über Psalm 130 von Bach, Boxberg, Graupner und Bruhns
Instrumentalwerke von Bach, Telemann und Bronnemüller

Psalm 130 erklingt in diesem Konzert in sehr unterschiedlichen Vertonungen und Textausdeutungen. Die älteste Vertonung von Johann Nicolaus¬ Bruhns, ist noch auf lateinisch, Bach und Boxberg vertonen den deutschen Bibeltext und bei Graupner wird der Text erläuternd ausgedeutet, hier wird also nicht mehr der exakte Bibeltext vertont. Genauso besticht die Musik aller vier Kantaten durch Eindringlichkeit, bei der jedoch der Kompositionsstil zwischen Frühbarock und Spätbarock deutlich variiert.
Karla Schröter erhielt schon früh eine breitge¬fächerte musikalische Ausbildung, wobei ihre große Vorliebe bald der Barockmusik galt. Neben ihrem Orgelstudium in Freiburg/Breisgau widmete sie sich dem Cembalo und dem General¬bassspiel und übte schon hier eine umfangreiche Tätigkeit als Kammermusikerin aus. Es folgten Studien in Stuttgart und Amsterdam (bei Ton Koopman), danach die intensive Beschäfti¬gung mit historischen Oboeninstrumenten.
Die international gefragte Sopranistin Anna Herbst ist sowohl im Konzertfach als auch auf der Opernbühne zuhause. Sie liebt es, Neues zu entdecken und mit vielfältigen Potenzialen zu experimentieren. Ihre besondere musikalische Heimat hat sie in der Alten Musik gefunden - beginnend schon als Jungstudentin und später unter anderem im MA Studium bei Prof. Kai Wessel in Köln und Lübeck.
Franz Vitzthum erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen. Sein Gesangsstudium absolvierte er 2007 bei Kai Wessel an der Musikhochschule Köln. Er arbeitete u. a. mit den Dirigenten Hermann Max, Marcus¬ Creed, und Philippe Herreweghe zusammen.
Henning Jendritza studierte Katholische Theologie und Philosophie in Bonn bevor er das Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Lioba Braun begann, welches er mit Bestnoten abschloss. Es folgten Meisterkurse bei Thomas Heyer, Stephan MacLeod, Delfo Menicucci, Dietrich Hilsdorf, Josef Loibl und Philippe Jaroussky.
Thilo Dahlmann studierte Gesang an der Folkwang-Hochschule Essen, wo er sein Konzert¬examen mit Auszeichnung abschloss. Er war Gast der Salzburger Festspiele, des Bachfests Leipzig und sang beim Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie Hamburg.

Karten 34 EUR / 29 EUR, Schüler/Studenten/KulturPass 5 EUR
Donnerstag 16. Oktober 2025, 20 Uhr,
19.15 Uhr Einführung, Kronenzentrum

Bild: Karolina Platschetko
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Mi, 01. Oktober 2025 um 16:26 Uhr

  • Mühlwiesenstraße 6
  • 74321 Bietigheim-Bissingen

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse