Vorträge und Lesungen
Bauernkrieg im Breisgau und die Reformation
- Wann
- Mo, 24. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Gemeindesaal St. Urban (Herdern)
In der Bauernkriegsforschung ist mittlerweile soviel klar, dass die «Revolution des gemeinen Mannes» von 1524/25 ohne Rückgriff auf die reformatorischen Ideen nicht denkbar gewesen wäre. Die Frage ist nur, welche Ideen, Argumentationen und Schlagworte haben die aufrührerischen Bauern in Südwestdeutschland aus der reformatorischen Debatte für ihre Anliegen bezogen. Obwohl Martin Luther im Breisgau noch jahrhundertelang für den Bauernkrieg verantwortlich gemacht wurde, ist heute klar, dass die Bauern seinen »Freiheits«-Begriff eigentlich missverstanden und Luther deshalb ihr Gegner wurde. Wirksamer war dagegen die aus Zürich über Waldshut importierte Idee vom «Göttlichen Recht» aus dem Zwingli-Kreis.
Dr. Casimir Bumiller ist Historiker mit Schwerpunkt Ortsgeschichte(n) und Landesgeschichte Südwestdeutschlands.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 11. September 2025 um 12:11 Uhr
Gemeindesaal St. Urban (Herdern)
- Hauptstraße 42
- 79104 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 38 99 10-0
- Webseite
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.