Klassik
Beat Club Bliss: Elisabeth Champollion & Fernando Olivas: Europa Spezial in Greven
- Wann
- Fr, 21. November 2025, 20:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Greven
Beat Club, Keller der Gaststätte Goldener Stern - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- GWK e.V.
Aufgeregt-extrovertiert, dazwischen versunken, wie wenn beim Blick aus dem Zugfenster Erlebnisse von gestern im Innern vorbeiziehn - das ist »Europa Spezial«. Nach einem Spartarif der Deutschen Bahn, den Musiker:innen auf ihren Konzertreisen häufig nutzen, haben Elisabeth Champollion und Fernando Olivas ihr Programm benannt - das natürlich alles andere als ein Spar-Programm ist.
Die Blockflötistin und der Lautenist nehmen auf eine affektgeladene Tour durchs barocke Europa mit. Ihren originellen Mix aus dynamisch-quirligen Tänzen aus Italien, den Niederlanden und England durchziehen sie mit ausdrucksstark-ruhigen Melodien und Bachs berühmter »Air« und würzen die Musik mit Anekdoten aus ihrem Tour-Leben.
Dabei ähnelt ihr Programm mit den vier Länder-Sets einer barocken Suite, einer Folge von schnellen und langsamen Sätzen in Tanzformen. Im Gravitationszentrum: Bachs »Air«, eine liedhafte, gerade keine Tanzform. Tausendmal gehört, geht die sanft schwebende Melodie doch noch immer mächtig zu Herzen.
Davor und danach, unterbrochen von langsamen Stücken, fröhlich-agile, virtuose Miniaturen: die Gagliarda oder der Galliard, ein populärer Springtanz im Dreiertakt, die Courante in lebhaft fließenden Achteln, der Hornpipe im flotten 3/2 Takt oder der launisch-laute »Dusty Windowsill«-Jig, der in den 1970-ern in Chicago entstand, auf der verstaubten Fensterbank der Herrentoilette einer Music Hall.
Elisabeth Champollion (Blockflöte) wurde mehrfach ausgezeichnet und gastiert solistisch sowie mit ihren Ensembles PRISMA und Boreas Quartett Bremen international. Sie ist künstlerische Leiterin des »Gröpelinger Barock« (Bremen) und unterrichtet Blockflöte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
Fernando Enrique Olivas Rubio (Laute), der als E-Gitarrist auch Metal spielt, ist auf der Laute Spezialist für Renaissance- und Barockmusik und konzertiert in verschiedenen Ensembles in ganz Europa.
Programm: Europa Spezial
ITALIEN: Falconieri: Suave Melodia e sua corrente | Castello: Sonata Seconda | Matteis: The Scotch Humour | Picchi: Gagliarda »La Ongara«
NIEDERLANDE: van Eyck: Slapen gaen | Courante de France | Traditional: The Wellerman
DEUTSCHLAND: J. S. Bach: Air aus der Orchestersuite D-Dur, BWV 1068
ENGLAND: Purcell: If love's a sweet passion | Hornpipe | Dowland: King of Denmark Galliard | Playford: Drive the cold winter away | Traditional: Dusty Windowsills | Swallowtail Jig Quelle: Veranstalter
Die Blockflötistin und der Lautenist nehmen auf eine affektgeladene Tour durchs barocke Europa mit. Ihren originellen Mix aus dynamisch-quirligen Tänzen aus Italien, den Niederlanden und England durchziehen sie mit ausdrucksstark-ruhigen Melodien und Bachs berühmter »Air« und würzen die Musik mit Anekdoten aus ihrem Tour-Leben.
Dabei ähnelt ihr Programm mit den vier Länder-Sets einer barocken Suite, einer Folge von schnellen und langsamen Sätzen in Tanzformen. Im Gravitationszentrum: Bachs »Air«, eine liedhafte, gerade keine Tanzform. Tausendmal gehört, geht die sanft schwebende Melodie doch noch immer mächtig zu Herzen.
Davor und danach, unterbrochen von langsamen Stücken, fröhlich-agile, virtuose Miniaturen: die Gagliarda oder der Galliard, ein populärer Springtanz im Dreiertakt, die Courante in lebhaft fließenden Achteln, der Hornpipe im flotten 3/2 Takt oder der launisch-laute »Dusty Windowsill«-Jig, der in den 1970-ern in Chicago entstand, auf der verstaubten Fensterbank der Herrentoilette einer Music Hall.
Elisabeth Champollion (Blockflöte) wurde mehrfach ausgezeichnet und gastiert solistisch sowie mit ihren Ensembles PRISMA und Boreas Quartett Bremen international. Sie ist künstlerische Leiterin des »Gröpelinger Barock« (Bremen) und unterrichtet Blockflöte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.
Fernando Enrique Olivas Rubio (Laute), der als E-Gitarrist auch Metal spielt, ist auf der Laute Spezialist für Renaissance- und Barockmusik und konzertiert in verschiedenen Ensembles in ganz Europa.
Programm: Europa Spezial
ITALIEN: Falconieri: Suave Melodia e sua corrente | Castello: Sonata Seconda | Matteis: The Scotch Humour | Picchi: Gagliarda »La Ongara«
NIEDERLANDE: van Eyck: Slapen gaen | Courante de France | Traditional: The Wellerman
DEUTSCHLAND: J. S. Bach: Air aus der Orchestersuite D-Dur, BWV 1068
ENGLAND: Purcell: If love's a sweet passion | Hornpipe | Dowland: King of Denmark Galliard | Playford: Drive the cold winter away | Traditional: Dusty Windowsills | Swallowtail Jig Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 12. September 2025 um 17:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.