Vorträge und Lesungen
Begegnung von Märchen und Musik
- Wann
- So, 27. Juli 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Buchenbach
Friedrich-Husemann-Klinik
27. Juli, 11.00 - 12.00 Uhr
BEGEGNUNG VON MÄRCHEN UND MUSIK
...wenn das Laternenlicht dahingeistert und der Wind die überwucherte Steinmauer entlang pfeift, werden die alten Märchen wieder lebendig ...
Das Erzählen der Märchen hat eine lange Tradition. In einer Zeit, in der ein
Großteil der Menschen weder lesen noch schreiben konnte, wurden sie
mündlich weitergetragen, in Spinnstuben und Bauernhütten, am Feuer, über
die Meere und durch Wüsten.
Märchen, das sind Geschichten, deren Sprache Sehnsucht und Träume
weckt. Sie sind voller Zauber und bergen Weisheit und Lebenserfahrungen
der Völker seit Jahrtausenden.
Die Erzählerin Jutta Scherzinger und der Musiker Wolfgang Rogge nehmen
Sie mit auf die Reise in längst vergangene Zeiten. Musikalisch umrahmt
werden die Märchen durch Geige, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika und
Gesang.
Kulturkreis Dreisamtal
Friedrich-Husemann-Klinik Buchenbach, Raphaelsaal
Eintritt frei - Spenden willkommen
Quelle: Veranstalter
BEGEGNUNG VON MÄRCHEN UND MUSIK
...wenn das Laternenlicht dahingeistert und der Wind die überwucherte Steinmauer entlang pfeift, werden die alten Märchen wieder lebendig ...
Das Erzählen der Märchen hat eine lange Tradition. In einer Zeit, in der ein
Großteil der Menschen weder lesen noch schreiben konnte, wurden sie
mündlich weitergetragen, in Spinnstuben und Bauernhütten, am Feuer, über
die Meere und durch Wüsten.
Märchen, das sind Geschichten, deren Sprache Sehnsucht und Träume
weckt. Sie sind voller Zauber und bergen Weisheit und Lebenserfahrungen
der Völker seit Jahrtausenden.
Die Erzählerin Jutta Scherzinger und der Musiker Wolfgang Rogge nehmen
Sie mit auf die Reise in längst vergangene Zeiten. Musikalisch umrahmt
werden die Märchen durch Geige, Gitarre, Mandoline, Mundharmonika und
Gesang.
Kulturkreis Dreisamtal
Friedrich-Husemann-Klinik Buchenbach, Raphaelsaal
Eintritt frei - Spenden willkommen
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. Juli 2025 um 13:03 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.