Montag, 11.03.2024

Mehr Menschen fahren wieder mit dem Breisacher Bürgerbus

Nahverkehr

Mehr Menschen fahren wieder mit dem Breisacher Bürgerbus

Die Zahl der Fahrgäste beim Breisacher Bürgerbus hat im vergangenen Jahr um fast 20 Prozent zugelegt. Die Anpassungen an die Fahrzeiten der Breisgau-S-Bahn haben sich aus Sicht des Trägervereins bewährt. Mehr


CDU Breisach wählt ihre Gemeinderatskandidaten

Kommunalwahl 2024

CDU Breisach wählt ihre Gemeinderatskandidaten

Die CDU Breisach geht mit erfahrenen und neuen Kandidaten in die Gemeinderatswahl. CDU-Vorsitzender Thomas Grajewski steht auf der Wahlliste der Kernstadt auf Platz 2, ganz vorne Jörg Leber. Mehr


Familien

Zirkusaufführung der poetischen Art

An ein junges Publikum ab dem Alter von fünf Jahren richtet sich die poetische Zirkusaufführung "De la nécessité de la gravité" der Compagnie Opopop am Samstag, 16. März, ab15 Uhr im Kulturzentrum Art'Rhena auf der Rheininsel vor Breisach, für ... Mehr

Samstag, 09.03.2024

In Oberrimsingen eröffnet mit "Tante-M" einer der ersten Selbstbedienungs-Dorfläden in Südbaden

Nahversorgung

In Oberrimsingen eröffnet mit "Tante-M" einer der ersten Selbstbedienungs-Dorfläden in Südbaden

An der Kasse bei "Tante-M" scannen Kunden ihre Waren selbst – und bezahlen dann: Der erste Shop eröffnet in Oberrimsingen, ein weiterer soll bald in Gündlingen folgen. Wie funktioniert der Einkauf? Mehr


Wie konnten die Geldautomatensprenger aus Bad Krozingen entkommen?

Kriminalität

Wie konnten die Geldautomatensprenger aus Bad Krozingen entkommen?

Das LKA spricht nach den jüngsten Geldautomatensprengungen in der Region Freiburg von einer Serie. Die Täter fliehen häufig in Richtung Frankreich. Dort ist der Zugriff durch die deutsche Polizei nur schwer möglich. Mehr


Weinbau und Artenschutz sollen in ein Boot

Weinbau und Artenschutz sollen in ein Boot

Winzer aus dem ganzen Landkreis sind am Dienstag, 12. März, zu einer "Maßnahmenwerkstatt Weinbau" nach Breisach eingeladen. Es geht darum, wie sie bei ihrem Einsatz für Artenschutz unterstützt werden können. Mehr


IZB: Entscheidung gegen Schwammstadt-Projekt ist "vertane Chance"

IZB: Entscheidung gegen Schwammstadt-Projekt ist "vertane Chance"

Die Initiative Zukunftsfähiges Breisach (IZB) bedauert es, dass der Gemeinderat die Freifläche zwischen Seniorenheim und St. Josephs-Kindergarten nicht umgestalten will. Der Nabu hofft nach der Ablehnung auf andere Klimaschutzprojekte. Mehr


Gutes muss nicht teuer sein

Bücherschränke

Gutes muss nicht teuer sein

Das Leben ist teuer geworden. Doch es gibt Ausnahmen. Der Bücherschrank des Breisacher Stadtseniorenbeirats auf dem Neutorplatz gehört dazu - er erfreut seit Anfang des Jahres Kinder und Erwachsene mit kostenlosem Lesestoff. Jeder darf sich an ... Mehr


Begehrtes Zertifikat

HUGO-HÖFLER-REALSCHULE Begehrtes Zertifikat 20 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach haben bewiesen, dass sie gut Französisch sprechen können und Sprachlevel A2 beherrschen. Im ... Mehr


Siegreiche Schachspieler

JULIUS-LEBER-SCHULE Siegreiche Schachspieler Sizilianische Verteidigung, Damengambit, Spanische Eröffnung und Wiener Partie - wo Laien nur Bahnhof verstehen, fühlen sich vier Jungen richtig wohl: Die Grundschüler der Julius-Leber-Schule ... Mehr

Freitag, 08.03.2024

David Mesquita dirigiert jetzt das Breisacher Vocalensemble

Chormusik

David Mesquita dirigiert jetzt das Breisacher Vocalensemble

Das Vocalensemble Breisach hat David Mesquita als neuen Chorleiter gewonnen. Chorgründer Ludwig Kleber gibt den Taktstock an ihn weiter. Mitte Juli sind zwei Konzerte geplant. Mehr


Vier Frauen über ihre Karriere: "Nehmen Sie sich das, was sich die Männer auch nehmen!"

Berufsleben

Vier Frauen über ihre Karriere: "Nehmen Sie sich das, was sich die Männer auch nehmen!"

Wie schafft man es, ernstgenommen zu werden, sich durchzusetzen und sich Respekt zu verschaffen? Diese Fragen haben wir vier Frauen aus der Region Freiburg gestellt, die auf verschiedene Art Weise im Beruf führen. Mehr


Landfrauen nähen für Krebspatientinnen

Landfrauen nähen für Krebspatientinnen

Seit über zehn Jahren nähen Breisacher Landfrauen Stoffherzen für an Brustkrebs erkrankte Frauen. Die Idee kommt aus Amerika und ist mehr als bloß ein Zeichen des Mitgefühls. Mehr

Donnerstag, 07.03.2024

In Breisach wird die Kolpingstraße über drei Monate lang gesperrt

Erdarbeiten

In Breisach wird die Kolpingstraße über drei Monate lang gesperrt

Derzeit erneuern Arbeiter in der Halbmondstraße in Breisach die Trinkwasserleitung. Kommende Woche rücken sie in die Kolpingstraße vor, wo zusätzlich die Gasleitung saniert wird. Die Straßen sind so lange gesperrt. Mehr


Ausgerechnet ein Glücksspiel-Investor kritisiert im Breisacher Rat die Häufung von Spielhallen

Gemeinderat

Ausgerechnet ein Glücksspiel-Investor kritisiert im Breisacher Rat die Häufung von Spielhallen

Ein Investor hat im Gemeinderat kritisiert, dass die Spielhallen in Breisach nicht den nötigen Abstand untereinander einhielten. Er selbst will eine neue Spielhalle bauen. Mehr


Auch auf den Kunstrasenplätze am Kaiserstuhl wird Gummigranulat durch Kork abgelöst

Sportplätze

Auch auf den Kunstrasenplätze am Kaiserstuhl wird Gummigranulat durch Kork abgelöst

Auch die Fußballvereine in Breisach, Eichstetten und Gottenheim legten sich vor einigen Jahren Kunstrasenplätze zu. Manche Plätze müssen jetzt teuer saniert werden. Ein Verein setzte aber gleich auf das nachhaltigere Material. Mehr


Pinot and Rock: Musikfans dürfen bei der Bandauswahl mitentscheiden

Festival in Breisach

Pinot and Rock: Musikfans dürfen bei der Bandauswahl mitentscheiden

Mehr als 100 Nachwuchsbands sowie Sängerinnen und Sänger bewerben sich um einen Festival-Auftritt in Breisach. 30 von ihnen kommen in die nächste Runde und stellen sich einem Voting im Internet. Mehr


Gelb-schwarze Hindernisse

Gelb-schwarze Hindernisse

IN BREISACH WURDEN im Dezember Tausende gelbe Tonnen ausgeliefert. Der Wechsel vom gelben Sack zur Tonne hat überall geklappt - nur in der Kühnheimer Straße stehen noch Dutzende Behälter seitdem auf dem Gehweg. Die abgestellten Tonnen sollen ... Mehr

Mittwoch, 06.03.2024

Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

Messengerdienst

Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

Neuigkeiten aus Südbaden gibt’s ab sofort nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Mehr


Breisgau-S-Bahn soll besser werden: Ihringer startet dafür eine Petition

Verkehr

Breisgau-S-Bahn soll besser werden: Ihringer startet dafür eine Petition

Immer wieder kommen Menschen wegen der Breisgau-S-Bahn zu spät zur Arbeit oder in die Schule. Andrej von Sengbusch aus Ihringen will das nun ändern und sammelt Unterschriften in einer Petition. Mehr

Dienstag, 05.03.2024

Ruderinnen des Deutschlandachters trainieren in Breisach

Ruderinnen des Deutschlandachters trainieren in Breisach

OLYMPIA IN PARIS ist das große Ziel für jene Ruderinnen, die eineinhalb Wochen lang bis zum vergangenen Sonntag auf dem Gelände des Breisacher Rudervereins am Rhein trainierten. Bundestrainer René Burmeister versammelte zum Trainingslager jene ... Mehr

Montag, 04.03.2024

Feuerwehr und Bauhof Breisach bekommen eine neue Halle

Investition in Technik

Feuerwehr und Bauhof Breisach bekommen eine neue Halle

Die Freiwillige Feuerwehr Breisach braucht für ihre Ausstattung mehr Platz. Deswegen soll eine neue Halle gebaut werden, von der gleichzeitig auch der städtische Bauhof nebenan profitiert. Mehr


Europastadt Breisach einigt sich über Wiederaufbau des Europabrunnens

Stadtentwicklung

Europastadt Breisach einigt sich über Wiederaufbau des Europabrunnens

"Ein Gesamtkunstwerk": Der symbolträchtige Europabrunnen von Breisach soll wieder aus dem Lager geholt werden. Jetzt hat der Rat nach langer Diskussion entschieden, wo er künftig stehen soll. Mehr


"Wir sind eine Gruppe von Freunden, die singt"

BZ-Interview

"Wir sind eine Gruppe von Freunden, die singt"

Seit etwa einem Jahr gibt es in Breisach einen neuen Chor: der "Sternenchor". Leiterin Melinda Liebermann erzählt, was den Chor von anderen in der Europastadt unterscheidet. Mehr


Vortrag

Vortrag

DIE TIGERMÜCKE hat den Weg nach Deutschland und ins Elsass gefunden. Darüber berichtet Peter Friederich bei einem Vortrag der Breisacher Briefmarkensammler am Donnerstag, 21. März, um 18.45 Uhr in der Gaststätte Lanka, Küferstraße 7. Anmeldung ... Mehr