Vorträge und Lesungen
Buchpremiere mit Nelio Biedermann in BERLIN
- Wann
- Mi, 10. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Dussmann das KulturKaufhaus - KulturBühne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Eine große Familiensaga über ein Jahrhundert im Umbruch Mit «Lázár» erzählt Nelio Biedermann die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie im 20.
Jahrhundert und schafft dabei ein literarisches Panorama, das Generationen, Zeiten und politische Umbrüche verbindet. Alles beginnt mit Lajos von Lázár, dem blonden Kind mit den wasserblauen Augen, das zur Jahrhundertwende im Waldschloss geboren wird - und mit ihm eine neue Zeit.
Die Familie erlebt den Zusammenbruch des Habsburgerreichs, das Aufbegehren einer neuen Welt und die Schatten totalitärer Systeme. Doch «Lázár» ist nicht nur ein Roman über historische Umwälzungen, sondern auch eine Geschichte über Liebe, Sehnsucht und den Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. Fesselnd und atmosphärisch dicht erzählt Biedermann vom Glanz vergangener Zeiten, von Verlust, Aufbruch und der ewigen Frage, wie man leben soll. Biedermann, geboren 2003, wuchs am Zürichsee auf.
Seine Familie stammt väterlicherseits aus dem ungarischen Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren in die Schweiz.
Der Autor studiert Germanistik und Filmwissenschaft in Zürich. «Lázár» erscheint in über zwanzig Ländern. Quelle: Veranstalter
Jahrhundert und schafft dabei ein literarisches Panorama, das Generationen, Zeiten und politische Umbrüche verbindet. Alles beginnt mit Lajos von Lázár, dem blonden Kind mit den wasserblauen Augen, das zur Jahrhundertwende im Waldschloss geboren wird - und mit ihm eine neue Zeit.
Die Familie erlebt den Zusammenbruch des Habsburgerreichs, das Aufbegehren einer neuen Welt und die Schatten totalitärer Systeme. Doch «Lázár» ist nicht nur ein Roman über historische Umwälzungen, sondern auch eine Geschichte über Liebe, Sehnsucht und den Wunsch, sich selbst treu zu bleiben. Fesselnd und atmosphärisch dicht erzählt Biedermann vom Glanz vergangener Zeiten, von Verlust, Aufbruch und der ewigen Frage, wie man leben soll. Biedermann, geboren 2003, wuchs am Zürichsee auf.
Seine Familie stammt väterlicherseits aus dem ungarischen Adel, seine Großeltern flohen in den 1950er Jahren in die Schweiz.
Der Autor studiert Germanistik und Filmwissenschaft in Zürich. «Lázár» erscheint in über zwanzig Ländern. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 31. Juli 2025 um 22:39 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.