Bühne
Cavalleria Rusticana / I Pagliacci - Opern von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo in Bad Schwalbach
- Wann
- Fr, 26. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Bad Schwalbach
Bad Schwalbach Kurhaus - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- L´Opera Piccola e.V.
Am 26.09.2025, Beginn 19:00 Uhr, finden im Rahmen des abschließenden Festprogramms der L'Opera Piccola e. V. gleich zwei Opernaufführungen an einem Abend im Kurhaus von Bad Schwalbach statt: Es handelt sich um die beiden berühmtesten Opern des italienischen Verismo, »Cavalleria Rusticana« (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni und »I Pagliacci« (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo, die mit namhaften internationalen Gesangssolisten, Chor und Orchester auf der Bühne präsentiert werden.
Beide Opern, die oft gemeinsam aufgeführt werden, zählen zum sogenannten »Verismo«, d. h. nicht die reiche Oberschicht mit ihren Intrigen, Machenschaften und Techtelmechteln ist Gegenstand der Handlung, sondern es wird die ungeschminkte Gefühlswelt des einfachen Volkes dargeboten; eine unglaubliche Neuerung zu Zeiten der Entstehung dieses Genres. Die dramatischen Handlungen sind geprägt von Liebe, Misstrauen, Hass und Tod. So erlebt der Zuschauer in Pietro Mascagnis »Cavalleria Rusticana« ein sehr authentisches, mitreißendes Eifersuchtsdrama in einem kleinen sizilianischen Dorf. Mascagnis Musik übt hierbei eine unwiderstehliche Faszination aus und zieht die Besucher nicht nur bei der herzzerreißenden Arie Santuzzas, »Voi lo sapete«, oder dem einzigartigen »Intermezzo Sinfonico« in ihren Bann, sondern versetzt jeden einzelnen Zuschauer in atemlose Spannung bis zum tragischen Schluss dieser Oper. Auch Ruggero Leoncavallos »I Pagliacci« (Der Bajazzo) lässt gleichermaßen nichts an Dramatik und Leidenschaft vermissen. Die Geschichte dieser Oper spielt ebenfalls im einfachen Milieu und handelt von hochemotionalen Beziehungsproblemen innerhalb einer Komödiantentruppe, die von Dorf zu Dorf zieht, um Theateraufführungen darzubieten. Überwältigend auch hier die Musik: Die berühmteste Arie dieser Oper, »Vesti la giubba«, wurde 1904 mit dem legendären Tenor Enrico Caruso aufgenommen und gilt als die erste Schallplatte der Geschichte, die sich über eine Million Mal verkauft hat.
Wer einige der schönsten und beliebtesten Melodien des italienischen Opernfachs in Verbindung mit hochdramatischen Handlungen auf der Bühne erleben möchte, sollte den Termin 26.09.2025 im Kurhaus von Bad Schwalbach keinesfalls versäumen.
Tickets zum Preis von 32,00 EUR und 36,00 EUR (nummerierte Plätze) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, u. a. Touristinformation in Wiesbaden, Reiseagentur Fischer in Bad Schwalbach oder Schreibwaren Ellinger in Taunusstein. Telefonische Ticket-Bestellungen unter 06124 726 9999 oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999. Tickets online buchbar unter www.internationale-opernakademie.de
Copyright: L'Opera Piccola e. V. Quelle: Veranstalter
Beide Opern, die oft gemeinsam aufgeführt werden, zählen zum sogenannten »Verismo«, d. h. nicht die reiche Oberschicht mit ihren Intrigen, Machenschaften und Techtelmechteln ist Gegenstand der Handlung, sondern es wird die ungeschminkte Gefühlswelt des einfachen Volkes dargeboten; eine unglaubliche Neuerung zu Zeiten der Entstehung dieses Genres. Die dramatischen Handlungen sind geprägt von Liebe, Misstrauen, Hass und Tod. So erlebt der Zuschauer in Pietro Mascagnis »Cavalleria Rusticana« ein sehr authentisches, mitreißendes Eifersuchtsdrama in einem kleinen sizilianischen Dorf. Mascagnis Musik übt hierbei eine unwiderstehliche Faszination aus und zieht die Besucher nicht nur bei der herzzerreißenden Arie Santuzzas, »Voi lo sapete«, oder dem einzigartigen »Intermezzo Sinfonico« in ihren Bann, sondern versetzt jeden einzelnen Zuschauer in atemlose Spannung bis zum tragischen Schluss dieser Oper. Auch Ruggero Leoncavallos »I Pagliacci« (Der Bajazzo) lässt gleichermaßen nichts an Dramatik und Leidenschaft vermissen. Die Geschichte dieser Oper spielt ebenfalls im einfachen Milieu und handelt von hochemotionalen Beziehungsproblemen innerhalb einer Komödiantentruppe, die von Dorf zu Dorf zieht, um Theateraufführungen darzubieten. Überwältigend auch hier die Musik: Die berühmteste Arie dieser Oper, »Vesti la giubba«, wurde 1904 mit dem legendären Tenor Enrico Caruso aufgenommen und gilt als die erste Schallplatte der Geschichte, die sich über eine Million Mal verkauft hat.
Wer einige der schönsten und beliebtesten Melodien des italienischen Opernfachs in Verbindung mit hochdramatischen Handlungen auf der Bühne erleben möchte, sollte den Termin 26.09.2025 im Kurhaus von Bad Schwalbach keinesfalls versäumen.
Tickets zum Preis von 32,00 EUR und 36,00 EUR (nummerierte Plätze) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, u. a. Touristinformation in Wiesbaden, Reiseagentur Fischer in Bad Schwalbach oder Schreibwaren Ellinger in Taunusstein. Telefonische Ticket-Bestellungen unter 06124 726 9999 oder über die Reservix-Ticket-Hotline (6:00 - 22:00 Uhr) 0761 8884 9999. Tickets online buchbar unter www.internationale-opernakademie.de
Copyright: L'Opera Piccola e. V. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 31. Juli 2025 um 18:28 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.