Straßburg

Colt Silvers spielt bei der "Symphonie des Arts"

Sommerkonzert in Straßburg.

KEHL/STRASSBURG. Mit der französischen Indie-Band Colt Silvers werden bei der "Symphonie des Arts" Orchesterklänge mit Elektro- und Popmusik gemischt: Eine besondere Symbiose werden die Besucher des Gartens der zwei Ufer erleben, wenn am morgigen Dienstag, 12. Juli, ab 19.30 Uhr Musiker des Philharmonischen Orchesters Straßburg gemeinsam mit der französischen Indie-Band Colt Silvers auftreten. Das Konzert des "Colt Silvers Orchestral" bildet den Auftakt zu den dreitägigen Feierlichkeiten rund um das alljährlich stattfindende Sommerkonzert der Straßburger Philharmonie im französischen Teil des Gartens der zwei Ufer. Dieses wird – in kompletter Besetzung und ohne Unterstützung der Jungs von Colt Silvers – am Mittwoch, 13. Juli, ab 21 Uhr stattfinden. Bei Regenwetter fällt das Konzert ersatzlos aus.

Am französischen Nationalfeiertag, dem 14. Juli, wird für Kinder und Erwachsene von beiden Rheinseiten ein buntes Programm aus Musik, Tanz und Sport geboten.Nach dem Konzert des "Colt Silvers Orchestral" geht es für die Besucher der "Symphonie des Arts" im Garten der zwei Ufer am 13. Juli ab 21 Uhr bunt und außergewöhnlich weiter: Bei der Laufsteg-Show "Wonder Babette" sind die Models unter anderem mit Werbebannern bekleidet – außerdem werden Kleider vorgeführt, die Frauen aus dem Straßburger Viertel Port du Rhin geschneidert haben.

Nach dieser Modenschau der besonderen Art können sich die Besucher ab 21.45 Uhr unter freiem Himmel auf der Großleinwand einen Kinoklassiker ihrer Wahl ansehen. Zur Auswahl stehen die Filme "West Side Story", "Billy Elliot" und "The Artist". Die Online-Abstimmung läuft im Voraus über die Twitter-Seite oder die Facebook-Seite der Stadt Straßburg. Die Twitter Seite ist zu finden unter @strasbourg, auf Facebook läuft die Abstimmung über die "Boutique Culture de Strasbourg". Auch Kehler können ihre Stimme abgeben. Am 13. Juli schließt das Philharmonische Orchester ab 21 Uhr klassisch an – unter dem Sternenhimmel können die Zuhörer den Klängen von Mozart, Massenet, Wagner, Berlioz und vielen anderen großen Komponisten lauschen.

Ganz zum Schluss endet das Konzert der Philharmonie wie üblich mit einem großen Feuerwerk, das ab 23 Uhr den Himmel über dem Garten der zwei Ufer zum Leuchten bringt. Für die Konzerte am 12. und 13. Juli wird die Stadt Kehl das Wohngebiet Insel von 17 Uhr an für den Verkehr sperren.

Konzertbesucher, die nicht auf der Insel wohnen, haben die folgenden Parkmöglichkeiten in der Kehler Innenstadt: Parkplatz Am Läger, Park & Ride-Parkplatz hinter dem Bahnhof, Rathausparkplatz, Parkplatz bei der Stadthalle in der Rheinstraße, Parkplatz der Beruflichen Schulen in der Iringheimer Straße, Parkplatz des Einstein-Gymnasiums in der Vogesenallee, Parkplatz beim Fußballstadion in der Stadionstraße und Parkplätze am Kehler Freibad sowie entlang der Schwimmbadstraße.
von bz
am Mo, 11. Juli 2016

Badens beste Erlebnisse