Klassik

Das Projekt LiederAben.de in Freiburg

Das ambitionierte Freiburger Projekt "LiederAben.de" widmet sich dem Kunstlied.

Die Zeit zwischen Spätsommer und Frühherbst – für Musikfreunde impliziert sie das (Kunst-)Lied. Denn: In Freiburg gibt es alljährlich das Unternehmen "LiederAben.de". Das Historische Kaufhaus und der Humboldtsaal werden da zu einem intimen Forum dieser Gattung.


Hans Jörg Mammel, der Freiburger Tenor und Spiritus Rector der Konzertreihe, hat auch diesmal wieder eine reizvolle Kollektion zu bieten. Die von der renommierten Sopranistin Emma Kirkby und dem Lautenisten Jakob Lindberg eröffnet wird. Mit Lautenliedern aus England Frankreich und Spanien.

Wie Lieder des bislang in Freiburg lehrenden Komponisten und Klarinettisten Jörg Widmann klingen, kann man sich im Rezital mit dem Bariton Thomas E. Bauer vergegenwärtigen. "Das heiße Herz": Das sind Lieder auf Gedichte von Alfred Henschke alias Klabund. Zudem stehen Robert Schumanns Kerner-Lieder auf dem Programm. Am Klavier begleitet Siegfried Mauser.

Unterm spannenden Motto "Winterreise STAGED" ist Franz Schubert, diese Koryphäe des Genres, ein wenig anders zu erleben: Schuberts Musik, dazu Bilder von Jörn Kaspuhl in einer Regie von Ebbe Knudsen. Mit Johannes Held (Bariton). Am Klavier: Daniel Beskow.

"Nahe Ferne" ist das lohnende Ziel des letzten Abends. Beide Interpreten kommen aus Spanien. Der Bariton Francesc Ortega singt Lieder von Schumann, Tschaikowsky und Francis Poulenc. Überdies gibt es eine Uraufführung des Kolumbianers Carlos Cárdenas. An den Tasten ist die in Freiburg ausgebildete Victoria Guerrero zu hören.
von Johannes Adam
am Fr, 15. September 2017

Badens beste Erlebnisse